Bildauswahl:
Themen
Details
Unter den 27 Millionen
Einwohnern von Texas finden sich auch schwarze Schafe, die sich nicht an die geltenden Gesetze halten. Ein Trapper handelt im Norden des US-Bundesstaates angeblich mit wilden Coyoten und verkauft die eingefangenen Vierbeiner jenseits der mexikanischen Grenze. Um dem Mann das Handwerk zu legen, suchen die Mitarbeiter des „Parks and Wildlife Departments“ vor Ort nach handfesten Beweisen.
Hinweis
Alles ist größer im „Lone Star State“: Das Territorium, welches die „Texas Game Wardens“ im Süden der USA überwachen, umfasst knapp 650 000 Quadratkilometer. Dort schützen die
Gesetzeshüter:innen rund 27 Millionen Einwohner:innen und die Tierwelt. Wenn sich ein hungriger Alligator in Regionen verirrt, in denen er für Menschen zur Bedrohung wird, verhindern die Wildhüter:innen Schlimmeres. Dafür wurden sie ausgebildet. Sie sichern den Erhalt der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen. An der Küste, in der Wüste und in den Prärien droht immer irgendwo Gefahr. Deshalb sind die Männer und Frauen des „Parks & Wildlife Departments“ rund um die Uhr in
Alarmbereitschaft.
Top-Spielfilm am 09.08.
Spielfilm
„Der Pate II“ (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter...
Der Pate II