Übersicht
Zoidberg und sein Onkel produzieren einen Film - mit kostspieligen Folgen.
Der 25-jährige Fry lebt in New Yorks Zukunft, im Jahr 3000.
Themen
Details
Nach einem gescheiterten Auftritt als Comedian bittet Zoidberg seinen Onkel Zoid - ein
Hollywoodstar aus Zeiten des Stumm-Hologramms - ihm ein paar Tipps zu geben. Zoid wittert darin die Chance für ein
Comeback, und Zoidberg willigt ein, den neuen Film seines Onkels zu finanzieren - obwohl er kein Geld hat. Doch Bender überredet Soap-Star Calculon gegen eine Million Dollar, in dem Film mitzuspielen und stellt ihm dafür den „Oscar“ in
Aussicht. Dummerweise floppt der Streifen.
Hinweis
Matt Groening - der Schöpfer der beliebten „Simpsons“ - erzählt uns mit der Science-Fiction-Zeichentrickserie „Futurama“, wie er sich New York und die Welt im Jahr 3000 vorstellt. Er tut dies mit der bekannten Mischung aus Satire, Zynismus und Fantasie, der keine Grenzen gesetzt sind. Hauptdarsteller ist der 25-jährige Fry, der sich versehentlich am 31. Dezember 1999 in einer Kältekammer einschließt und erst 1000 Jahre später wieder erwacht ...[Bild: 16:9 ]
Personen
Regie: | Bret Haaland |
Drehbuch: | Eric Kaplan, Patric M. Verrone |