Bildauswahl:
Übersicht
Petra nutzt arbeitsfreie Zeit für Hausarbeit und Gespräche mit ihren Töchtern über deren berufliche Zukunft. Während Francesca ihrer Mutter nacheifern will, hat Lucia andere Pläne. Wichtig ist für Petra, dass beide Mädchen einen Plan haben.
Themen
Details
Wegen zu vieler Überstunden hat Petra nun etwas arbeitsfreie Zeit. Die verbringt sie mit Hausarbeit, aber natürlich auch mit ihren Töchtern und einer Unterhaltung über deren berufliche Zukunft. Während die kleine Francesca fest entschlossen ist, in Mamas Fußstapfen zu treten, soll es für die elfjährige Lucia ein anderer Weg werden. Für Petra ist nur wichtig, dass die Mädchen einen Plan haben. Sie hofft, ihnen durch die aktuelle Tätigkeit als Hauswirtschafterin ein besseres Vorbild zu sein als in der Zeit ohne Job. Bei
Carmen und
Dieter ist ein neues Haushaltsgerät eingezogen. Die Nudelmaschine funktioniert allerdings noch nicht so, wie sie soll. Deshalb muss letztendlich der Teig für die angestrebten Maultaschen doch noch per Hand geknetet werden. Am Ende kann das Ergebnis nicht nur den untergewichtigen Dieter, sondern auch Nesthäkchen Lars überzeugen, der selbst schon einige Erfahrungen im Restaurant sammeln durfte. Für Carmen gibt es eine kleine Überraschung: eine Probierportion der Kochkünste ihres Jüngsten aus der Schule. In Mels Leben jagt aktuell eine gute Neuigkeit die nächste. Kaum hat sie den Führerschein und die Weiterbildung in der mobilen Pflege bestanden, hat ihr Freundin Nana schon ein Auto geschenkt. Und das will ausgefahren werden. Ihre Schwägerin in spe, Nanas Halbschwester Taddel, ist schon gespannt und freut sich auf eine erste Spritztour mit Mel. Und die legt direkt rasant los und braucht keine Tipps mehr von Fahrprofi Taddel. So wird das Einkaufen für beide zum Erlebnis.
Hinweis
Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den
Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 15.07.
Spielfilm
Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur.
Die Mordopfer waren alle bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder...
Edgar Wallace: Die toten Augen von London