Faszination Erde

Eisiges Island (Deutschland, 2023)

bis 05:35
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250807045000
VPS 00:00

Wotan Wilke Möhring trifft den Gletscherforscher Torvardur Arnason um zu erfahren, wie sehr der Klimawandel Islands ikonische Gletscher bedroht.


Bildauswahl:


Bild 1

Wotan Wilke Möhring trifft den Gletscherforscher Torvardur Arnason um zu erfahren, wie sehr der Klimawandel Islands ikonische Gletscher bedroht.


Bild 2

Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert.


Bild 3

Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert. Allein die schiere Dimension des Lavafeldes versetzt Wotan Wilke Möhring in Staunen.


Bild 4

Den See vor dem Sólheimajökull Gletscher gibt es erst seit etwa 20 Jahren. Der Gletscher zieht sich immer weiter zurück - sein Schmelzwasser ließ den See entstehen.


Bild 5

Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert. Allein die schiere Dimension des Lavafeldes versetzt Wotan Wilke Möhring in Staunen.


Bild 6

Die Rauheit der isländischen Landschaften hat auch die Menschen in Island geprägt. Wotan Wilke Möhring zeigt, wie wir uns an ihrer Art, Herausforderungen zu begegnen, ein Beispiel nehmen könnten.


Bild 7

Unter den isländischen Gletschern schlummern gigantische Vulkane. Wotan Wilke Möhring trifft den Geologen Freysteinn Sigmundsson, um zu verstehen, wie die Vulkane auf das Schmelzen der Gletscher reagieren.


Bild 8

Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert. Allein die schiere Dimension des Lavafeldes versetzt Wotan Wilke Möhring in Staunen.


Bild 9

Logo: "Terra X"


Bild 10

Im Sommer 2023 hat ein Vulkan im Süden Islands mehr als zehn Milliarden Liter flüssiges Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche befördert. Allein die schiere Dimension des Lavafeldes versetzt Wotan Wilke Möhring in Staunen.


Bild 11

Wotan Wilke Möhring erkundet einen See, den es vor 20 Jahren noch nicht gab. Der dahinter liegende Gletscher zieht sich immer weiter zurück - sein Schmelzwasser ließ den See entstehen.


Bild 12

Unter den isländischen Gletschern schlummern gigantische Vulkane. Wotan Wilke Möhring trifft den Geologen Freysteinn Sigmundsson, um zu verstehen, wie die Vulkane auf das Schmelzen der Gletscher reagieren.


Bild 13

Unter dem Vatnajökull Gletscher schlummert ein Vulkan. Zusammen mit dem Geologen Tom Winder gräbt Wotan Wilke Möhring tief ins Eis, um ein Messgerät zu bergen, das Auskunft über die drohende Gefahr geben kann.


Bild 14

Vulkane, Geysire, Wasserfälle - in Island ist die Kraft der Natur überall zu spüren. In einem Geothermalfeld erlebt Wotan Wilke Möhring, mit welchen Kräften das Land gesegnet ist.

Themen

    Details

    Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet für „Faszination Erde“ Island: Vulkane, Geysire und gewaltige Gletscherströme - unsere Erde zeigt sich in ihrer ursprünglichsten Form. Anfang 2022 drehte Wotan Wilke Möhring für den Kinofilm „Gletschergrab“ in Island. Im Film legen die schmelzenden Gletscher ein Naziflugzeug mit geheimer Fracht frei. Die Geschichte im Film ist erfunden, aber wahr ist, dass die Gletscher schmelzen. „Hier in Island sieht man, dass die Erde ein lebendiger Ort ist“, sagt der Schauspieler inmitten einer gigantischen Lavalandschaft. Wie an kaum einem anderen Ort der Welt zeigt sich der Klimawandel in Island wie unter einem Brennglas. Die arktische Region erwärmt sich um ein Vielfaches schneller als der Rest der Welt. Wie werden sich die ikonischen eisigen Landschaften Islands verändern? Und was bedeutet der Wandel für die typischen Tiere Islands - wie Papageitaucher, Polarfüchse und Islandponys? Möhring begibt sich auf eine Expedition durch Island. Was passiert, wenn die Eismassen weiter schmelzen? Könnten die darunter schlummernden Vulkane erwachen? Falls das geschieht, erwartet Island und die Welt möglicherweise eine Katastrophe. Möhring will herausfinden, wie groß die Gefahr wirklich ist und was wir gegen diese Entwicklung unternehmen können. Auf seiner abenteuerlichen Reise trifft Wotan Wilke Möhring Forschende, die sich den Herausforderungen der Zeit stellen. Mit ihnen geht er auf die Suche nach Polarfüchsen, gräbt im Gletscher nach Messgeräten, rettet Papageitaucher-Küken und sammelt Wal-DNA mit Gewehr und einem Schmetterlingsnetz. Und ganz nebenbei lernt er die pragmatische Art der Isländer kennen, mit den rauen Bedingungen ihres Landes umzugehen. Dort auf dieser kleinen Insel nutzen sie ihre einzigartigen Ressourcen auf eine Weise, an der sich der Rest der Welt ein Beispiel nehmen könnte. Wotan Wilke Möhring stürzt sich für „Faszination Erde“ in ein Abenteuer voller überraschender Erkenntnisse und lernt das eisige Island kennen, wie er und die Zuschauer es noch nie erlebt haben.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.08.

    Spielfilm

    VOX 22:30: James Bond 007 - Feuerball
    VOX
    22:30

    22:30:VOX James Bond 007 - Feuerball

    James Bond: Thunderball, Großbritannien 1965

    VOX, 22:30-01:10 Uhr

    James Bond reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. In Nassau trifft er zum ersten Mal auf die Nummer 2 des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen schöne Geliebte Domino. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt....
    James Bond 007 - Feuerball
    21:35

    TVinfo
    X