Das Erkennen von Gesichtern ist vielleicht unsere menschliche "Superheldenkraft". Was wäre, wenn die Gesichtserkennung im Gehirn nicht richtig funktionieren würde?
Bildauswahl:

Das Erkennen von Gesichtern ist vielleicht unsere menschliche "Superheldenkraft". Was wäre, wenn die Gesichtserkennung im Gehirn nicht richtig funktionieren würde?

Wie viele andere Kinder, ist die achtjährige Gaby Mann eine leidenschaftliche Sammlerin, doch ungewöhnlich sind nicht nur die gesammelten Objekte, sondern auch deren Herkunft.
Themen
Details
Was hat ein kleiner
Giftfrosch mit modernen
Flugzeugen gemein? Was bringt eine Shorts plötzlich zum Brennen? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich der Film heftet. Die
Dokumentation trägt Beweise zusammen, fragt die Wissenschaft und geht ungelösten Rätseln auf den Grund. Sie deckt auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht, und stößt dabei auf sagenhafte Phänomene.
Hinweis
Top-Spielfilm am 07.08.
Spielfilm
James Bond reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. In Nassau trifft er zum ersten Mal auf die Nummer 2 des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen schöne Geliebte Domino. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt....
James Bond 007 - Feuerball