Der Film begleitet Forscherinnen und Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen wissenschaftlichen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Der Film begleitet Forscherinnen und Forscher auf der Karibikinsel Curaçao, die daran arbeiten, die Korallen mit einem neuen wissenschaftlichen Ansatz für die Zukunft widerstandsfähiger zu machen.
Das Laichen der Korallen auf Curaçao: Milliarden winziger Polypen werden fast auf die Sekunde genau gleichzeitig aktiv. Für die kleinen Korallenlarven beginnt dann eine Reise, die sie viele Hundert Kilometer durch die Ozeane führen kann.
Eine der ersten Elchgeweihkorallen, die im Rahmen des Secore-Projektes wiederangesiedelt wurde
Ein "Korallen-Kindergarten" auf Curaçao: Die Idee des Teams ist, die Befruchtungsraten der Korallen zu erhöhen und danach den winzigen Korallenlarven ihre ersten Tage zu erleichtern.
Mit Hilfe von speziellen Netzen werden Koralleneier und Samen direkt im Riff eingefangen.
Regie: | Florian Guthknecht |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 14.8. | 05:25 | Paradiese aus Menschenhand Die Korallenretter der Karibik | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine