Bei Gleichstrom fließen die Elektronen brav in eine Richtung. Auch Batterien liefern Gleichstrom.
Bildauswahl:

Bei Gleichstrom fließen die Elektronen brav in eine Richtung. Auch Batterien liefern Gleichstrom.

Mehrere Zitronen in Reihe können genug Strom für eine Taschenlampe erzeugen.

Um zu verstehen, wie eine Batterie funktioniert, gibt es eine einfache Versuchsanordnung: Zwei Metallobjekte -- eines aus Zink und eines aus Kupfer -- werden dabei in eine Zitrone gesteckt.
Übersicht
Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Reihe „Impulse“ macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. „Impulse“ bereitet die wichtigsten Fragen und Antworten der Naturwissenschaft auf und erklärt sie so, dass selbst Schöngeister, die um Mathe und Physik lieber einen großen Bogen machen, sich dafür begeistern können.
Diese Folge widmet sich der Erforschung der Elektrizität. Was genau ist Elektrizität? Woher kommt sie und wie wird sie erzeugt?
Themen
Details
Unsere frühen Vorfahren fürchteten sich vor Blitzen, die sie für eine Strafe der Götter hielten: Die Griechen zitterten vor dem Zorn des Zeus, die Skandinavier vor dem Hammer des Donnergottes Thor. Heute ist Elektrizität aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber was genau ist Elektrizität? Woher kommt sie? Wie wird sie erzeugt? Diese Folge der Reihe „Impulse“ blickt auf die großen Etappen ihrer Erforschung und geht auf jene Wissenschaftler ein, die dafür „Impulse“ setzten: Thales, Volta, Ørsted, Faraday, Edison und Tesla. Eine populärwissenschaftliche Reise ins Reich der Elektrizität und des Elektromagnetismus, der Magnetfelder, des Gleich- und Wechselstroms und des Widerstands, bei der auch Spannung und Intensität nicht fehlen dürfen.
„Impulse“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wissenschaftsbegeisterung jener zu wecken, die sich stets für naturwissenschaftlich unbegabt gehalten haben. Die Dokumentationsreihe will an komplexe Themenbereiche wie Genetik, Strömungsmechanik, elektromagnetische Wellen, Mikrobiologie oder Quantenphysik heranführen und für sie begeistern. Und dann sage nochmal einer, Wissenschaft mache keinen Spaß!
Hinweis
Synchronfassung
Personen
Top-Spielfilm am 10.08.
Spielfilm
Ein klassischer historischer Abenteuerfilm mit Rock Hudson und Yvonne De Carlo in den Hauptrollen: „Im Schatten des Korsen“ erzählt eine Spionagegeschichte zur Zeit Napoleons. Gilliatt, ein Fischer und Schmuggler auf der Kanalinsel Guernsey, begegnet zufällig der schönen Droucette und verliebt sich in sie. Erst später erfährt er, dass sie eine englische Spionin ist, die eine Invasion...
Im Schatten des Korsen