Ein Sechsbinden-Gürteltier taucht auf. Im Gegensatz zu anderen Gürteltierarten ist es tagaktiv und hat borstige Haare auf dem Panzer.
Bildauswahl:

Ein Sechsbinden-Gürteltier taucht auf. Im Gegensatz zu anderen Gürteltierarten ist es tagaktiv und hat borstige Haare auf dem Panzer.

Für Anna geht ein Traum in Erfüllung: einmal Cowgirl spielen. Aber so richtig! Mit Cowboy Fernando hütet sie eine Rinderherde in Brasilien.

Warten auf das Gürteltier... Anna (rechts) und Biologin Lydia warten vor einem Gürteltierbau, der aussieht wie ein Maulwurfhügel.

Gürteltiere sehen und hören nicht gut. Dafür haben sie eine feine Nase und nehmen Erschütterungen wahr. Bei Gefahr buddeln sie sich in ihrem Bau ein.

Anna findet einen Gürteltierschädel. Nur der Jaguar könnte den Panzer eines Tatus - so heißen sie in der Landessprache - geknackt haben.
Themen
Details
Willkommen in der Gürteltierwelt
Was in
Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus - so heißen die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache. Tatsächlich haben die Säugetiere kein Fell, sondern Ringe aus Knochenplatten, die wie Gürtel aussehen. Bei Gefahr können sie sich wie ein Igel zusammenrollen. So sind sie sicher vor dem Puma.
Gürteltiere gehören zu den sogenannten Nebengelenktieren. In Mittel- und Südamerika gibt es 20 verschiedene Arten, alleine elf davon in Brasilien. Die meisten sind nachtaktiv, weil sie es gerne kühl mögen. Aber das tagaktive Sechsbinden-Gürteltier lässt sich hin und wieder blicken.
Anna besucht mit Tierforscherin Lydia die einzigartige Gürteltierwelt. Die Mondlandschaft ist von hunderten Erdhügeln bedeckt. Aber wo sind die Gürteltiere? Die Reporterin hält Ausschau nach Erde, die in die Luft fliegt. Dort gräbt sich gerade ein Tatu in den Boden. Ein lustiges Schauspiel. Aber Vorsicht: die Tiere sehen und hören zwar nicht gut, aber sie haben aber einen sehr guten Riecher. Bei Gefahr verschwinden sie sofort in ihrem Bau. Für Anna heißt es also: Leise sein und staunen!
Hinweis
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur
Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Christiane Streckfuß, Sylvia Obst |
Drehbuch: | Ben Wolter |
Kamera: | Gerald Fritzen |
Musik: | Harald Reitinger, Uli Fischer |
Top-Spielfilm am 03.08.
Spielfilm
Wes Andersons mehrfach ausgezeichnetes Meisterwerk mit Starbesetzung - Ralph Fiennes, Bill Murray, Jeff Goldblum, Jude Law, Adrien Brody und viele mehr in einer absurden Hotelierkomödie. In den 30er Jahren ist das „Grand Budapest Hotel“ irgendwo in einem osteuropäischen Gebirge eine luxuriöse Institution, um das sich Legenden ranken. So erzählt der ehemalige Hotel-Page Zero von seinen...
Grand Budapest Hotel