Checker Tobi (rechts) und Fabio vor dem Forum Romanum in Rom.
Bildauswahl:

Checker Tobi (rechts) und Fabio vor dem Forum Romanum in Rom.

Checker Tobi in Legionärsausrüstung mit den anderen römischen Soldaten vor einem Castrum.

Checker Tobi (links), Fabio und dessen Kinder in der Ruine eines römischen Mietshauses.

Checker Tobi verkleidet als Senator vor dem Colosseum in Rom.


Checker Tobi in Legionärsausrüstung vor einem Castrum.

Checker Tobi (links) mit Pizzabäcker Moussi.

Checker Tobi in Legionärsausrüstung vor einem Castrum.

Checker Tobi vor dem Colosseum in Rom.

Checker Tobi in Legionärsrüstung mit Protagonistin Tanja im Castrum.

Checker Tobi (links) und Fabio, verkleidet als Senatoren, vor dem Colosseum in Rom.
Themen
Details
Der Römer-Check
In Rom ist die Vergangenheit allgegenwärtig: überall findet man uralte Ruinen und Reste der antiken Stadt. Seit 2.700 Jahren gibt es Rom - eine Zeitspanne, die man sich kaum vorstellen kann. Wie war das wohl damals?
Gemeinsam mit Archäologe Fabio macht sich Tobi auf die Suche nach den Spuren der alten Römer. Die waren schon sehr fortschrittlich: sieben Stockwerke hohe Mietshäuser, fließendes Wasser und Straßen - all das hatten die Römer bereits. Fabio und Tobi werfen sich in römische Gewänder, und checken in einem über 1.800 Jahre alten römischen Mietshaus, ob römische Kinder zur Schule gingen, und was es mit den Sklaven auf sich hatte.
Rom war ein riesiges Reich, das sich bis ins heutige Deutschland erstreckt hat. Die römische Armee hat nach und nach halb Europa erobert. Tobi checkt mit Archäologin Tanja, wie es war, ein römischer Legionär zu sein - so hießen die römischen Soldaten. Am Stadtrand von Rom hat die Gruppe „gruppo storico romano“ ein echtes Römerlager nachgestellt, komplett mit Wach-Zaun und grimmig drein blickenden Legionären. Tobi schlüpft in eine der schweren Rüstungen und trainiert mit den Legionären eine wichtige römische Kampfformation, genannt die „Schildkröte“. Was sich dahinter wohl verbirgt?
Hinweis
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Lena Stolz |
Kamera: | Hans-Florian Hopfner, Fritz Schönegger |
Musik: | Dieter Holesch, Chris Gall |