Themen
Details
Cavalier King Charles Spaniel
Cavalier King Charles Spaniels mögen aussehen wie kuschelige Schoßhunde, aber es steckt noch viel mehr in dieser Hunderasse. Was genau, das lässt sich Tierreporterin Anna heute in Landsberg von Anja und ihren zwei Cavalieren Paguera und Bente zeigen.
Die zwei lebhaften Spaniels lieben es, durch den Wald zu toben. Allerdings ist Anna danach ziemlich beschäftigt, kleine Äste und Blätter aus dem Hundefell herauszubekommen. Aber nicht nur Fellpflege steht auf dem Programm.
Bente und Paguera sind echte Wasserratten. Deshalb lädt Anja Anna zum Stand up Paddeln ein. Mit den Hunden an Board geht es auf den Wörthsee. Es ist gar nicht so leicht für Anna, dabei immer das Gleichgewicht zu halten.
Hinweis
Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension „Anna und die Haustiere“.
Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. „Anna und die Haustiere“ will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewußtsein entwickeln.
Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension „Anna und die Haustiere“.
Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. „Anna und die Haustiere“ will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewußtsein entwickeln.[Bild: 16:9]
Personen
Drehbuch: | Karen Markwardt |
Kamera: | Gerald Fritzen |
Musik: | Harald Reitinger, Uli Fischer |