In dem geheimen Filmstudio Lookout Mountain Air Force Station wurden Kurzfilme über die Atombombe produziert. Sie sollten der Bevölkerung die Angst vor den Waffen nehmen.
Bildauswahl:

In dem geheimen Filmstudio Lookout Mountain Air Force Station wurden Kurzfilme über die Atombombe produziert. Sie sollten der Bevölkerung die Angst vor den Waffen nehmen.

Die Atombombentests in der Wüste Nevadas sollten die Soldaten der US-Army auf die Kriegsführung der Zukunft vorbereiten, auf das "Atomic Age".
Übersicht
Im Juni 1946 wird das Bikini-Atoll im Pazifik zum Testgebiet für die Operation Crossroads ernannt. Es ist der Beginn einer verheerenden Reihe von Kernwaffenversuchen. Hunderte Fotografen und Kamerateams sollen die Detonationen der Bomben festhalten, um der Wissenschaft neue Erkenntnisse über ihr Zerstörungspotenzial zu liefern - und um Imagefilme zu produzieren. Leichtsinnig gibt die US-Regierung Überlebenstipps in Werbeclips und der Atompilz wird zeitweilig sogar zu einem Symbol der Popkultur.
Themen
Hinweis
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 01.08.
Spielfilm
Detective Aaron Falk kehrt nach 20 Jahren in seine Heimat zurück. Dürre plagt das Land. Aarons Freund Luke soll sich und seine Familie getötet haben. Lukes Tod belastet Aaron schwer.
Aber auch der 20 Jahre zurückliegende Tod der jungen Ellie macht ihm zu schaffen. Aaron selbst galt damals als verdächtig. Viele halten ihn für einen Mörder. Aaron muss sich der Vergangenheit stellen. -...
The Dry - Lügen der Vergangenheit