Haarige Geschäfte · Wer verdient an der Glatze?

2023
bis 21:40
Wirtschaft und Konsum
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250730210000
VPS 21:00

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Haartransplantation in Istanbul.


Bildauswahl:


Bild 1

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Haartransplantation in Istanbul.


Bild 2

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Haaranalyse, Istanbul.


Bild 3

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Am Ende greifen viele, die ihre Haare verlieren, selbst zum Rasierer.


Bild 4

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Rasierer.


Bild 5

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Firma Interhaar in 1010 Wien - Eine Softlaserbehandlung soll Haar bringen.


Bild 6

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Firma Interhaar in 1010 Wien - Haarwuchsmittel werden aufgetragen - nicht alle Institute sind seriös.


Bild 7

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Moser Medical Group in 1130 Wien, Haaranalyse.


Bild 8

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Haaranalyse.


Bild 9

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Moser Medical Group in 1130 Wien, Haaranalyse.


Bild 10

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Im Bild: Haartransplantation in Istanbul.

Übersicht

Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den diese Dokumentation unter die Lupe nimmt.

Themen

    Details

    Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den diese Dokumentation unter die Lupe nimmt. Was von den Mitteln taugt wirklich etwas? Muss es immer ein Industrieprodukt sein, oder helfen auch Naturmittel? Im Gespräch mit Dermatologen und Betroffenen zeigt die Sendung den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X