Vom Ahorn bis zur Zwiebel

Die Weißbirke

bis 14:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250729142500
VPS 14:25

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Die Blätter sind rautenförmig und werden bis zu 6 cm lang.


Bildauswahl:


Bild 1

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Die Blätter sind rautenförmig und werden bis zu 6 cm lang.


Bild 2

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Bei jungen Bäumen ist die Rinde weiß.


Bild 3

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt.


Bild 4

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Etwa von April bis Mai beginnt die Blüte der Birke.


Bild 5

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt.


Bild 6

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Etwa von April bis Mai beginnt die Blüte der Birke.


Bild 7

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt.


Bild 8

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt. Etwa von April bis Mai beginnt die Blüte der Birke.


Bild 9

Prächtig steht sie da, mit ihrem geraden, weißen Stamm, ihrer runden Krone und ihren herabhängenden Zweigen: die Weißbirke. Sie wird auch Hängebirke, Sandbirke oder Warzenbirke genannt.

Übersicht

Pflanzen in unserer Umgebung

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X