Die Reiseblogger Chris Hergesell und Marie Volkert sind in Kroatien auf der Suche nach neuen "Travel Hacks".
Bildauswahl:

Die Reiseblogger Chris Hergesell und Marie Volkert sind in Kroatien auf der Suche nach neuen "Travel Hacks".

Mikroabenteuer: Familie Scharf-Gessel übernachtet im Wald unter freiem Himmel. Günstiger Urlaub vor der Haustür.

Marie Volkert freut sich über die neu entdeckenten Reisetipps in Kroatien.

Die Teilnehmenden am Freiwilligenprogramm "Terra Sylvestris" engagieren sich in Umweltschutzprojekten - und machen dabei gleichzeitig Urlaub.

Auf der griechischen Insel Kalamos kann man Urlaub mit freiwilligem Engagement für den Naturschutz verbinden.

Die Reiseblogger Marie Volkert und Chris Hergesell dokumentieren die Eindrücke ihrer Kroatienreise.

Die Reiseblogger Marie Volkert und Chris Hergesell erkunden in Kroatien Reiseziele als Alternative zu überfüllten Hotspots.

Arthur Laval (l.) und Marco Giannitapani (r.) dokumentieren den Fund einer Schildkröte während ihres freiwilligen Engagements für den Naturschutz auf der griechischen Insel Kalamos.

Die Volunteers Pierre Cadren, Oriam Barreau und Marco Giannitrapani des Freiwilligen Programms "Terra Sylvestris" genießen das Meer während einer Exkursion.

Im selbstgebauten Lager wird der heimische Wald zum Ort eines unvergesslichen Bushcrafting-Abenteuers.


Durch das Engagement in einem freiwilligen Workcamp kann die griechische Insel Kalamos günstig bereist werden.

Die Reiseblogger Chris Hergesell und Marie Volkert dokumentieren für ihren Blog die Eindrücke ihrer Kroatien-Reise.

Die Kinder der Familie Scharf-Gessel an der Kochstelle des ihres Übernachtungslager. Feuer machen haben die kleinen "Bushcrafter" schon gelernt.

Bushcrafter Sepp Fischer lehrt wichtige Überlebenstechniken im heimischen Wald.
Themen
Details
In Urlaub fahren: Was früher für viele Menschen selbstverständlich war, wird schmerzhaft teuer. Wohin noch reisen, damit die schönste Zeit des Jahres erschwinglich bleibt?
Schöne Ferien lassen sich nicht nur an weitbekannten Orten erleben. Nicht nur in Hotels oder auf Campingplätzen. Nicht nur faul am Strand. Mit cleveren Ideen kommt man auch bei begrenztem
Budget hinaus in die Welt.
Menschen die Natur ganz nahe bringen: Das hat sich Sepp Fischer vorgenommen. Er nennt sich einen Bushcrafter - zu Deutsch: Waldhandwerker. In seinem oberbayerischen Waldcamp zeigt er Interessierten, wie man dort draußen ohne moderne Hilfsmittel überlebt: Feuer machen, Wasser aufbereiten, einen Unterstand bauen und essbare Pflanzen erkennen. Familie Scharf-Gessel wagt es. „Man nimmt viel mehr mit aus so einem Urlaub. Und es ist deutlich günstiger, als wenn ich mit dem Flugzeug irgendwohin fliege“, sagt Mutter Chantal. Mit dem neuen Wissen will die sechsköpfige Familie künftig
Abenteuerurlaub vor der eigenen Haustür machen.
Ted Karfakis bietet Urlaub gegen Mithilfe beim Umweltschutz. Auf der griechischen Insel Kalamos leitet er das Freiwilligenprogramm „Terra Sylvestris“. „Dieses Projekt trägt dazu bei, dass sich junge Menschen für die Natur einsetzen und dabei auch noch Ferien machen können“, sagt Ted. Für zwei bis drei Wochen arbeiten junge Menschen aus aller Welt gemeinsam an Umweltprojekten und entdecken dabei die beeindruckende Natur.
Workcamps wie dieses bieten eine bezahlbare, sinnstiftende Alternative zum klassischen Urlaub - mit echtem Impact für Umwelt, Gemeinschaft und das eigene Leben.
Die Reiseblogger
Chris Hergesell und Marie Volkert beweisen: Reisen muss kein Luxus sein. Sie erkunden attraktive Ziele weltweit - für Menschen mit kleinem Budget. Auf einer Recherchetour durch Kroatien suchen die beiden nach Orten, die bekannten Reisezielen ähneln, aber günstiger und weniger überlaufen sind. Sie testen Unterkünfte, Restaurants und was es zu unternehmen gibt. Ihre Tipps teilen sie auf ihrem Blog. „Die Kosten sind immer transparent“, sagen Chris und Marie. „Und wir konzentrieren uns auf nicht-typische Touristenziele.“ Ihre cleveren Travel Hacks ermöglichen große Erlebnisse mit kleinem Portemonnaie.
Hinweis
Personen
von: | Jasmin Cilesiz Linhart |
Top-Spielfilm am 31.07.
Spielfilm
Louisiana in den 1930er Jahren: Der besonnene und von seinen Kollegen verehrte Paul Edgecomb ist Aufseher über die „grüne Meile“, den Todestrakt, in dem zum Tode verurteilte Straftäter auf ihre Hinrichtung warten. Dort lernt er den riesenhaften John Coffey, einen sanften, geistig offensichtlich zurückgebliebenen Schwarzen, kennen, der wegen Mordes an zwei jungen Mädchen verurteilt wurde...
The Green Mile