Der Geograph und Geologe Michael Krautblatter (r.) von der TU München erforscht alpine Hangbewegungen als Folge der Klimaveränderung.
Der Geograph und Geologe Michael Krautblatter (r.) von der TU München erforscht alpine Hangbewegungen als Folge der Klimaveränderung.
Alpine Naturgefahren wie Murgänge, Felsstürze und die Folgen des Auftauens der Permafrostböden nehmen in einigen Bereichen der Alpen signifikant zu. Im Bild: Harald Lesch (l.) und Prof. Dr. Michael Krautblatter (r.)
Die Idee, die Erhitzung der Erde mit Hilfe einer Grafik zu veranschaulichen, stammt von dem britischen Klimawissenschaftler Ed Hawkings. Sie sollen Temperaturdaten einer definierten Region im Laufe der Zeit leicht verständlich darstellen.
Lea Dohm zeigt psychologische Mechanismen auf, die uns sowohl blockieren als auch aktivieren können und geht der Frage nach, warum es uns so schwer fällt zu handeln
Prof. Harald Lesch im Gespräch mit Lea Dohm, Transformationsberaterin bei der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Lea Dohm zeigt psychologische Mechanismen auf, die uns sowohl blockieren als auch aktivieren können und geht der Frage nach, warum es uns so schwer fällt zu handeln.
"Tun wir genug für den Klimaschutz?"
Auf der munitionsbelasteten Fläche am Keilberg bei Jüterbog hat es in den vergangenen Jahren mehrfach gebrannt. Der größte Einzelbrand ereignete sich 2019 - es brannte auf fast 750 Hektar. Auch 2023 gab es einen Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, es waren fast 700 Hektar Heide- und Waldlandschaft betroffen.
Auf der munitionsbelasteten Fläche am Keilberg bei Jüterbog hat es in den vergangenen Jahren mehrfach gebrannt. Der größte Einzelbrand ereignete sich 2019 - es brannte auf fast 750 Hektar. Auch 2023 gab es einen Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, es waren fast 700 Hektar Heide- und Waldlandschaft betroffen.
Logo "Terra X Harald Lesch"
Auf der munitionsbelasteten Fläche am Keilberg bei Jüterbog hat es in den vergangenen Jahren mehrfach gebrannt. Der größte Einzelbrand ereignete sich 2019 - es brannte auf fast 750 Hektar. Auch 2023 gab es einen Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, es waren fast 700 Hektar Heide- und Waldlandschaft betroffen.
"Tun wir genug für den Klimaschutz?"
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Fr 19.9. | 21:30 | Terra X Harald Lesch Wütendes Wetter - Warum tun wir nichts? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine