Wie geht das?

Drei-Sterne-Küche

bis 06:50
Reportage
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250729062000
VPS 00:00

Übersicht

In der Spitzengastronomie sind in der Küche und beim Service Konzentration und Präzision unerlässlich. Ein Blick hinter die Kulissen eines Drei-Sterne-Restaurants in Osnabrück zeigt das Leben zwischen High Society und Küchenstress. An der Spitze des Teams steht Thomas Bühner. Zu seinem Team gehören 15 Köche aus vielen Nationen. Jeder hat seinen Stammplatz, jeder Handgriff muss Routine sein.

Themen

    Details

    Das Drei-Sterne-Restaurant „La Vie“ in Osnabrück zählt zur deutschen Spitzengastronomie. Vor über fünf Jahren bekam das Haus den dritten Michelin-Stern, mehr geht nicht, weltweit. An der Spitze des Teams steht Thomas Bühner. Er selbst sieht sich als „Trainer einer Mannschaft“, nicht als alleiniger Star. Zu seinem Team gehören 15 Köche aus vielen Nationen, Niederländer, Kanadier, US-Amerikaner, Koreaner. Die meisten sind noch unter 30 Jahre alt. In der Küche hat jeder seinen Stammplatz, jeder Handgriff muss Routine sein. In den letzten zehn Jahren wurden im Restaurant mehr als 7.000 Flaschen Champagner ausgeschenkt, 3.000 Rehrücken verarbeitet und 250.000 Pralinen kreiert. Das Menü am Abend umfasst zwölf Gänge. Auch beim Service muss alles stimmen, damit der Abend perfekt wird. Dafür werden sogar die Lampen teilweise umgehängt und exakt ausgerichtet. Jedem Gast stehen beim Essen genau 90 Zentimeter Platz zur Verfügung. Besteck und Gläser werden dreimal poliert, dabei werden immer Handschuhe getragen. Der teuerste Wein stammt aus dem Jahr 1945 und kostet pro Flasche 5.500 Euro. Die Reportage aus der Sendereihe „Wie geht das?“ blickt hinter die Kulissen und zeigt das Leben zwischen High Society und Küchenstress.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Thomas Fischer, Joachim Grimm
    von:Britta Nareyka, Claus Halstrup


    TVinfo
    X