Im Bild: Jörg Haider beim Sonderparteitag der FPÖ in Knittelfeld 2002.
Im Bild: Jörg Haider beim Sonderparteitag der FPÖ in Knittelfeld 2002.
Im Bild: Durch heftige Regenfälle steigen die Pegelstände in vielen Regionen so schnell, dass die meisten Betroffenen kaum Zeit haben ihre Habseligkeiten zu retten. Die Wassermassen spülen sogar Fische in die Häuser.
Im Bild: Auch Züge versinken in den Wassermassen.
Im Bild: Verwüstetes Wohnzimmer nach der Jahrhundertflut.
Im Bild: Betroffene der Hochwasser-Katastrophe in Zöbing. Durch heftige Regenfälle steigen die Pegelstände in vielen Regionen so schnell, dass die meisten Betroffenen kaum Zeit haben ihre Habseligkeiten zu retten.
Im Bild: Umgekippter Lastwagen in der Kamp - Das Jahrhunderthochwasser hatte nicht nur Auswirkungen auf die Politik-, sondern auch auf die Naturlandschaft Österreichs.
Im Bild: Schauspielerin Barbara Kaudelka im Interview.
Im Bild: Rettung eines Hochwasser-Opfers mit Hubschrauber.
Im Bild: Die ehem. Vizekanzlerin Susanne Riess-Hahn im Interview.
Im Bild: Peter Turrini, Schriftsteller und Betroffener des Hochwassers 2002.
Im Bild: Erwin Pröll, Ehemaliger Landeshauptmann von Niederösterreich - Er besuchte das betroffene Gebiet in Gars am Kamp 2002.
zeit.geschichte
Im Bild: Die Ausmaße des Hochwassers 2002 im Tullnerfeld sind katastrophal.
Im Bild: Unzählige Fahrzeuge versinken in den Fluten.
Im Bild: Lisl Wagner-Bacher, Österreichische Haubenköchin, im Interview.
Im Bild: Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer, Klubobmann Peter Westenthaler und Finanzminister Karl-Heinz Grasser verkünden ihren Rücktritt. - Das Jahrhunderthochwasser hatte nicht nur Auswirkungen auf die Naturlandschaft Österreichs, sondern auch auf die Politik. Spannungen zwischen Jörg Haider und der Regierung führten schließlich zum Sonderparteitag der FPÖ in Knittelfeld und letztlich zu vorgezogenen Neuwahlen.
Regie: | Judith Doppler |