Impulse

Quantenphysik: Aufbruch ins Ungewisse (Frankreich, 2021)

bis 07:55
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250803073000
VPS 00:00

Licht ist komplexer, als man denkt. Fällt ein Lichtstrahl durch ein Prisma, bricht er in verschiedene regenbogenartige Farben: von rot bis violett.


Bildauswahl:


Bild 1

Licht ist komplexer, als man denkt. Fällt ein Lichtstrahl durch ein Prisma, bricht er in verschiedene regenbogenartige Farben: von rot bis violett.


Bild 2

Alles im Universum besteht aus unzähligen winzigen Teilchen: den Atomen. Atome haben eine sehr komplexe Struktur. Vereinfacht kann man sie sich wie eine elektronische Wolke vorstellen, durch die nichts hindurchkommt.


Bild 3

Quantentheorie und Relativitätstheorie: Die eine erhellt die Welt der Atome, die andere den Ursprung des Universums. Doch wie lassen sich die jeweiligen Erkenntnisse miteinander vereinen?


Bild 4

Quantenphysik ist so physikalisch wie mysteriös. Wenngleich die Quantentheorie auf wissenschaftlichen Zusammenhängen basiert, wirft sie doch viele philosophische Fragen auf.

Übersicht

Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Reihe „Impulse“ macht naturwissenschaftliche Zusammenhänge selbst für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel zugänglich. Sie gibt Antworten auf zentrale Fragen der Naturwissenschaft - so erklärt, dass auch Schöngeister, die um Mathe und Physik sonst einen großen Bogen machen, ins Staunen geraten. Diese Folge begibt sich auf eine Reise zu den Meilensteinen, die die Erforschung der Quantenphysik möglich gemacht haben.

Themen

    Details

    Warum stehen Wolken am Himmel und fällt Regen auf die Erde? Warum brennt Feuer? Warum sind Pflanzen grün? Und woher kommt der Wind? Für die Menschen in der Steinzeit war die Welt voller Rätsel. Doch mit den Antworten der Schamanen wollten sie sich nicht zufriedengeben - sie ahnten, dass dahinter eine verborgene Kraft wirkte. Heute wissen wir: Unsere Welt folgt den Gesetzen der Physik. Und wir beherrschen sie in einem Maße, das uns ermöglicht, mit ihrer Hilfe unglaubliche Technologien zu entwickeln - im unendlich Großen wie im unendlich Kleinen. Doch war das schon alles? Diese Folge nimmt uns mit auf eine Reise zu den Meilensteinen, die die Erforschung der Quantenphysik möglich gemacht haben. „Impulse“ ist eine Reihe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wissenschaftsbegeisterung jener zu wecken, die sich stets für naturwissenschaftlich unbegabt gehalten haben. Sie führt verständlich an komplexe Themen wie Genetik, Strömungsmechanik, elektromagnetische Wellen, Mikrobiologie oder Quantenphysik heran - und macht Lust auf mehr. Da soll noch einer sagen, Wissenschaft mache keinen Spaß!

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Benjamin Barbelet


    TVinfo
    X