Themen
Details
Die sogenannten Vergeltungswaffen galten als das größte Staatsgeheimnis des Dritten Reiches. Mit ihnen wollte Hitler den Krieg gewinnen. Unter unmenschlichen
Bedingungen mussten KZ-Häftlinge dafür in einem Tunnelsystem nahe der Stadt Nordhausen schuften. Im
April 1945 wurde die Stadt Ziel eines
Angriffs. Doch die Raketenfabrik blieb nahezu unversehrt. Die Dokumentation blickt zurück auf dieses tragische Kapitel der Geschichte.
Hinweis
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland