Die Schäferin von Sylt

bis 16:05
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250726153500
VPS 15:35

Vom Flugpaltz bis nach Braderup: Mehr als fünf Kilmeter wandert Uta Wree mit ihren 500 "Mädels" bis zum nächsten Beweidungsgebiet.


Bildauswahl:


Bild 1

Vom Flugpaltz bis nach Braderup: Mehr als fünf Kilmeter wandert Uta Wree mit ihren 500 "Mädels" bis zum nächsten Beweidungsgebiet.


Bild 2

Landschaftsgärtner auf vier Beinen: Die Norwegischen Landschafe befreien die Sylter Heide von Gräsern und Büschen.


Bild 3

Vor über 30 Jahren bekam Uta Wree die ersten beiden Schafe geschenkt - heute besteht ihre Herde aus 1.000 Tieren.

Themen

    Details

    Auf Sylt zu arbeiten, war schon immer ein Traum von Uta Wree. 2015 ist er Realität geworden: Als Wanderschäferin zieht sie mit ihren 550 norwegischen Landschafen durch die Heidelandschaft. Die Dokumentation begleitet die pendelnde Schäferin bei ihrer Arbeit in der Sylter Heidelandschaft und auf dem Festland. Ein Film über grenzenlose Tierliebe, kräftezehrende Arbeit und den schwierigen Spagat zwischen Familie und Traumberuf. Anfang April startet die Saison, dann bringt Uta Wree ihre 550 „Mädels“ auf die Insel. Von Braderup bis nach Morsum ist es die einzige geführte Herde auf Wanderschaft, finanziert vom Landschaftszweckverband Sylt und dem Land Schleswig-Holstein. Wrees seltene Schafrasse Norsk Spaelsau ist besonders gut für die Landschaftspflege auf Sylt geeignet. Sie befreit die Heide von Gräsern und Büschen, und die invasive Kartoffelrose gehört zu den Lieblingsspeisen der Tiere. Die aggressive Pflanze verdrängt andere Arten und lässt Bodenbrütern keine Chance. Die Beweidung trägt so zum Erhalt der Artenvielfalt bei, dem Geschmack der Schafe sei Dank. Mitte Juni steht die große Schur an, denn mit steigenden Temperaturen schwitzen auch die Schafe unter ihrem Fell. Gemeinsam mit dem Schafscherer Sebastian Schmidt befreit Uta Wree ihre Tiere von der Wolle, die bis zu dreieinhalb Kilogramm wiegt. Für die Schäferin ist die Schur ein Kraftakt, der ihr aber auch einen kleinen Nebenverdienst einbringt. Denn die schwarze, braune oder graumelierte Wolle lässt sich zum Spinnen verkaufen. Wrees Zuhause abseits der Insel ist Neuberend bei Schleswig. Dort steht das Haus der Tierärztin, dort wohnt ihr 16-jähriger Sohn Finn, und dort leben 450 weitere Schafe samt 180 Lämmern. Die Neugeborenen bleiben das erste Lebensjahr mit ihren Müttern auf dem Festland, erst danach geht es für sie auf die Insel, um das Leben auf Wanderschaft zu lernen.

    Hinweis

    Personen

    von:Anni Brück

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    So 27.7. 06:15 Die Schäferin von Sylt Sendung zum Merkzettel hinzufügen

    Top-Spielfilm am 26.07.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Goldfinger
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Goldfinger

    James Bond: Goldfinger, Großbritannien 1964

    VOX, 20:15-22:35 Uhr

    Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Schurke hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. Er setzt seinen besten Agenten, James Bond, gegen ihn ein. Es gelingt es dem Super-Gangster, James Bond gefangen zu nehmen. Goldfinger plant gerade seinen größten...
    James Bond 007 - Goldfinger

    TVinfo
    X