G‘sunder Sommer in Österreich

Die Kraft der Bewegung (Österreich)

bis 12:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250718115500
VPS 11:55

Im Bild: Dreharbeiten in den Bergen mit Christine Reiler - beim Sensenmähen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Dreharbeiten in den Bergen mit Christine Reiler - beim Sensenmähen.


Bild 2

Im Bild: Die T(h)umorvollen - Christine Reiler spricht mit Manuela Baumann und Robert Schuler. Sie haben den Krebs auch durch Bewegung besiegt.


Bild 3

Im Bild: Christine Reiler


Bild 4

Im Bild: Die T(h)umorvollen - Christine Reiler spricht mit Manuela Baumann und Robert Schuler. Sie haben den Krebs auch durch Bewegung besiegt.


Bild 5

Im Bild: Ausblick.


Bild 6

Im Bild: Christine Reiler


Bild 7

Im Bild: Christine Reiler


Bild 8

Im Bild: Christine Reiler und Antonia Santner, Kort-X. - Gehirntraining.


Bild 9

Im Bild: Christine Reiler und Antonia Santner, Kort-X. - Gehirntraining.


Bild 10

Im Bild: Hüttenwirtin Patrizia Kluckner - war mit 21 an Brustkrebs erkrankt und hat ihn - auch dank konsequenter Bewegungseinheiten in den malerischen Tiroler Bergen - besiegt.


Bild 11

Im Bild: Dreharbeiten in den Bergen mit Christine Reiler - beim Sensenmähen.


Bild 12

Im Bild: Christine Reiler und Antonia Santner, Kort-X. - Gehirntraining.


Bild 13

Im Bild: Bartgeiger , Alpenzoo Innsbruck


Bild 14

Im Bild: Dreharbeiten in den Bergen mit Christine Reiler - beim Sensenmähen.


Bild 15

Im Bild: Christine Reiler


Bild 16

Im Bild: Christine Reiler und Toni Innauer im Innsbrucker Alpenzoo. Schisprung-Legende Toni Innauer ist vom gesundheitlichen Nutzen durch Bewegung überzeugt.


Bild 17

Im Bild: Christine Reiler und Toni Innauer im Innsbrucker Alpenzoo. Schisprung-Legende Toni Innauer ist vom gesundheitlichen Nutzen durch Bewegung überzeugt.


Bild 18

Im Bild: Christine Reiler und Andrea Fürstaller.


Bild 19

Im Bild: Christine Reiler


Bild 20

Im Bild: Christine Reiler und Patrizia Kluckner. Patrizia Kluckner - war mit 21 an Brustkrebs erkrankt und hat ihn - auch dank konsequenter Bewegungseinheiten in den malerischen Tiroler Bergen - besiegt.


Bild 21

Im Bild: Gämse im Alpenzoo Innsbruck.


Bild 22

Im Bild: Christine Reiler und Andrea Fürstaller.


Bild 23

Im Bild: Christine Reiler und Toni Innauer im Innsbrucker Alpenzoo. Schisprung-Legende Toni Innauer ist vom gesundheitlichen Nutzen durch Bewegung überzeugt.


Bild 24

Im Bild: Christine Reiler - Bewegung in der Natur.

Themen

    Details

    Bewegung fördert die Stimmung und hält gesund. Was wie ein Werbespruch eines Fitness-Centers klingt, wurde bereits häufig wissenschaftlich bestätigt. Inzwischen wird Bewegung von Medizinern nicht nur als Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen empfohlen, sondern auch als Therapie etwa bei Krebserkrankungen. Die gesellige Selbsthilfegruppe, die sich daher scherzhalber die „T umorvollen“ nennt, absolviert Bewegung in der Natur als Teil ihrer Therapie. Die Gruppe wird wissenschaftlich und medizinisch begleitet von einem Onkologen und einer Bewegungstherapeutin. Auch Menschen, die durch einen Unfall schwer verletzt wurden und einen Körperteil verloren haben, wissen die Kraft der Natur zu schätzen. Wie etwa Andrea Fürstaller, die nach einer Beinamputation im Alter von 27 Jahren, heute ihr Leben wieder genießen kann. Bewegung hilft der Psyche ebenso wie dem gesamten Körper. So ist es sogar möglich Medikamente nach einiger Zeit wieder abzusetzen, wie etwa bei dem Niederösterreicher Karl Walzl. Nach einem Herzinfarkt hat er es mit Bewegung geschafft, dass heute nicht einmal mehr Narben im Herzmuskel erkennbar sind. Auf die täglichen Tabletten kann er schon seit langer Zeit verzichten. Im Innsbrucker Alpenzoo trifft Christine Reiler Schisprung-Legende Toni Innauer, der ihr die sogenannten „12 Tiroler“ zeigt. Diese einfachen Bewegungsübungen zeigen zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum. Mit diesen täglichen Bewegungsabläufen sollen die Fähigkeiten von Körper und Geist neu entdeckt werden.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Christine Reiler

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 18.07.

    Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler. Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
    Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
    22:45
    07:20
    Ostwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X