Übersicht
Nicht nur Freaks, sondern die bürgerliche Gesellschaft von der Bürgermeisterin bis zum Forstbeamten schlüpft in bizarre Kostüme und in eine andere Welt.
Themen
Details
„Steampunks“ sind Menschen, die so leben als hätte es die Erfindung des elektrischen Stroms nie gegeben. Sie verkleiden sich mit Kostümen aus dem viktorianischen Zeitalter und berufen sich auf die fantastischen Ideen des
Dichters Jules Vernes. Dieses bunte Völkchen der Steampunks feiert ein
Festival in Forst und lädt Freunde aus ganz Europa ein. Es entsteht ein Paralleluniversum - industriell und doch verklärt; Nostalgie und Science-Fiction gleichermaßen; schön, aber eigentlich nutzlos. Und dennoch schöpft die vom Strukturwandel gebeutelte Grenzstadt aus dem „Steamrose“ eine Utopie und neue Zuversicht. Denn in der kleinen Stadt war einst das Zentrum der deutschen Textilindustrie, und die Fabrikruinen aus dem Zeitalter der
Dampfmaschine haben bis heute überlebe.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 19.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau