Expedition in die Heimat

Ohne Sprit von Trier nach Luxemburg (2017)

bis 11:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250723110000
VPS 11:00

Stadt Luxemburg: Endlich am Ziel! Die Stadt Luxemburg hat mit dem Startpunkt Trier einiges gemeinsam. In beiden Städten leben rund 115.000 Menschen und beide gehören zum Welterbe der Unesco. Die geographische Lage von "Lëtzeburg" am Petruss-Tal macht die Stadt einzigartig. Zwischen Unter- und Oberstadt gibt es für die Fußgänger zwei Aufzüge.


Bildauswahl:


Bild 1

Stadt Luxemburg: Endlich am Ziel! Die Stadt Luxemburg hat mit dem Startpunkt Trier einiges gemeinsam. In beiden Städten leben rund 115.000 Menschen und beide gehören zum Welterbe der Unesco. Die geographische Lage von "Lëtzeburg" am Petruss-Tal macht die Stadt einzigartig. Zwischen Unter- und Oberstadt gibt es für die Fußgänger zwei Aufzüge.


Bild 2

Das Luxemburg House wirkt auf den ersten Blick wie ein Souvenir-Shop, doch es ist weit mehr als das. Handwerker, Designer, Winzer, Schriftsteller, Modeschöpfer und andere Luxemburger präsentieren sich hier mit ihren Produkten. Der Laden ist ein Schaufenster für die Vielfalt und Kreativität des ganzen Landes. Valérie Dubois, eine der Inhaberinnen, erklärt Jens Hübschen das Konzept.


Bild 3

Vor den Toren von Trier, am Moselufer, liegt das Schloss Monaise, einst ein Lustschlösschen des Trierer Domdechanten aus dem späten 18. Jahrhundert. Es ist ein Kulturdenkmal von nationalem Rang und das am besten erhaltene frühklassizistische Bauwerk in der ganzen Region. Dabei wäre es beinahe komplett verfallen. Doch heute glänzt es als anspruchsvolles Feinschmecker-Restaurant in alter Pracht.


Bild 4

Der Heilige Martin in Niederanven: Auch er wanderte einst von Trier nach Luxemburg - und eigentlich noch viel weiter, nämlich nach Tours. Der Heilige Martin war im vierten Jahrhundert nach Christus einer der ersten großen europäischen Reisenden. Auf seinem Weg kam er durch die luxemburgische Gemeinde Niederanven, wo ihm ein Denkmal gesetzt wurde.


Bild 5

Das Gruthenhäuschen ist ein weiteres bedeutendes Überbleibsel römischer Kultur an der Mosel. Der kleine Grabtempel oberhalb von Igel liegt in den Weinbergen der Winzerfamilie Johaentges. Monika Johaentges erzählt Jens Hübschen die Geschichte dieses Kulturdenkmals, das heute auch als Standesamt dient.


Bild 6

Trier: Moderator Jens Hübschen startet seine Tour vor dem Unesco-Welterbe der Porta Nigra, dem besterhaltenen römischen Stadttor Deutschlands. Trier, gegründet vor mehr als 2000 Jahren als "Augusta Treverorum", beansprucht den Titel als "älteste Stadt Deutschlands".


Bild 7

Das Senninger Schloss: Einst war es eine Papiermühle, die zum Herrensitz umgebaut wurde: Das Schloss im Stadtteil Senningen von Niederanven hat im Lauf seiner Geschichte vieles erlebt. Unter der Naziherrschaft diente es Künstler-Erholungsheim. Nach dem Krieg wurde es Eigentum des Luxemburgischen Staates. Viele Staatsmänner von de Gaulle bis Putin waren hier zu Gast. Für normale Reisende ist der Zugang nicht möglich. Doch Ed Weber vom Geschichtsverein Niederanven lässt seine Beziehungen spielen und verhilft Jens Hübschen zu einem Besuch im Schlosspark.


Bild 8

Der Großherzogliche Palast: Im Herzen der Altstadt, am Kräutermarkt (Rue Marché aux Herbes), liegt der Palast der großherzoglichen Familie. Das imposante Gebäude blickt auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück. Heute dient es als offizielle Residenz des Großherzogs und wird für offizielle Empfänge genutzt.


Bild 9

Florence Hoffmann ist eine weit über Luxemburg hinaus bekannte Bildhauerin. Eines ihrer Markenzeichen sind die "Büchermenschen", die sie aus alten, weggeworfenen Büchern gestaltet. Jens Hübschen besucht die sympathische Künstlerin in ihren winzigen Atelier im Stadtteil Grund.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 23.07.

    Spielfilm

    ZDFneo 23:15: Tödliche Nähe
    ZDFneo
    23:15
    Ein degradierter Cop setzt alles auf eine Karte, um den wahren Mörder seines Vaters zu finden, und scheut dabei keinen Ärger mit den Verwandten. Tom Hardy arbeitet in der fünften Generation bei der Pittsburgher Polizei. Einst war er Kriminalbeamter bei der Mordkommission, doch seit er Vorgesetzten widersprochen hat, fährt er Streife für die lokale Wasserpolizei. Hardy glaubt nämlich nach...
    Tödliche Nähe
    08:55
    20:15

    TVinfo
    X