Addie (Lola Blue, l.) und Audrey (Eve Midgley) sind sich sicher, dass sie eine "gute" Geschichte als Thema für das anstehende Gemeindefest gefunden haben. Allerdings müssen sie erst die Erlaubnis von Miriam Jensen einholen, ob sie deren Geschichte verwenden dürfen.
Addie (Lola Blue, l.) und Audrey (Eve Midgley) sind sich sicher, dass sie eine "gute" Geschichte als Thema für das anstehende Gemeindefest gefunden haben. Allerdings müssen sie erst die Erlaubnis von Miriam Jensen einholen, ob sie deren Geschichte verwenden dürfen.
Bei den Bandproben lauscht Addie (Lola Blue, l.) verzückt Bonnies schöner Stimme. Auch Miriam (Carol Moore, M.) und Mr. Macintosh (John Draycott, r.) sind hingerissen. Mit der Bedingung, dass Bonnie auf dem Fest singt, gibt Miriam sogar ihre Geschichte für das Gemeindefest frei.
Die junge Miriam (Riona Gallagher, M.) hat viel Zeit im Buchladen verbracht. Die Geschichte ihrer Kindheit spielt im Zweiten Weltkrieg. Sie dreht sich um die Codeknacker-Frauen von Juniper, die im Keller von Dorothy Dangerfields (Bridget Marumo, r.) Buchladen arbeiten.
Iona (Rosalyn Wright, r.), Audreys Mutter und Organisatorin der Bandproben fürs Gemeindefest, ist begeistert, als Bonnie (Ella Maisy Purvis, l.) spontan ein Lied singt, das Frank (Zac Looker, M.) am Klavier begleitet.
Dorothy Dangerfield (Bridget Marumo) war die Besitzerin des Buchladens während des Zweiten Weltkriegs. Der Keller des Ladens hütet ein Geheimnis.
Schauspieler: Rolle | Addie Mr Macintosh Audrey Iona Frank Bonnie Nina Keedie Miriam James Darrow Bess Darrow junge Miriam Dorothy |
Regie: | Matt Holt |
Drehbuch: | Karissa Hamilton-Bannis |
Buch/Autor: | Elle McNicoll |
Kamera: | Tobias Marshall |
Musik: | Jessica Dannheisser |
James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963