Das Dorf Bosa mit seinen pastellfarbenen Häusern gilt als eines der schönsten in Italien.
Bildauswahl:

Das Dorf Bosa mit seinen pastellfarbenen Häusern gilt als eines der schönsten in Italien.

Alghero an der Westküste Sardiniens war lange eine katalanische Enklave.

Rund um Villagrande im Osten Sardiniens werden viele Menschen außergewöhnlich alt.

Traditionell wird auf Prozessionen die Launedda gespielt, ein typisch sardisches Blasinstrument.
Themen
Details
Ob Wanderwege entlang felsiger Klippen, historische Orte oder azurblaues Meer - Sardinien hat seinen
Besuchern viel zu bieten. Nicht zuletzt die sardische Kultur mit ihren uralten Traditionen. Je nach Ortschaft und Region variieren in Sardinien die religiösen Bräuche, kulinarischen Spezialitäten, Musik und sogar die Sprache der Menschen stark - bis heute geprägt von einer meist einfachen und typisch mediterranen Lebensweise zwischen Meer und Bergen. Nahe der Ostküste Sardiniens liegt eine der sogenannten blauen Zonen der Erde. Dort werden ungewöhnlich viele Menschen sehr alt, nicht selten über hundert Jahre. Das Geheimnis der alten Sarden liegt in einer
Kombination aus einer einfachen Lebensweise mit viel
Bewegung an der frischen Luft sowie der Ernährung mit vielen Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern, Fisch und dem typisch sardischen Pecorino - Hartkäse aus Schafsmilch. Die Doku-Reihe „Traumorte“ präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 21.07.
Spielfilm
Barney Ross ist der Kopf der Söldnertruppe „The Expendables“. Furchtlos, schlagkräftig und knallhart bringt das Team jeden noch so gefährlichen Auftrag zum Erfolg - wenn das Geld stimmt. Diesmal wendet sich der mysteriöse Mr. Church an die Männer: Sie sollen den tyrannischen Diktator General Garza stürzen. Er regiert einen Inselstaat in Südamerika und wird von einem mächtigen...
The Expendables