Bildauswahl:
Übersicht
Griechen, Araber, Normannen, Schwaben, Spanier und Franzosen haben
Sizilien im Lauf der Jahrhunderte erobert und regiert und Spuren ihrer Kultur hinterlassen, auch in der
Küche.
Themen
Details
Griechen, Araber, Normannen, Schwaben, Spanier und Franzosen haben Sizilien im Lauf der Jahrhunderte erobert und regiert und Spuren ihrer Kultur hinterlassen, auch in der Küche.Streetfood in Palermo. Auf den Märkten isst man frittierte Reiskugeln, rohe Seeigel und Kutteln. Spanisch beeinflusst sind die Empanadas, die gefüllten Teigtaschen. Die süss-saure Caponata aus Gemüse, Kapern und Oliven ist ein Mix aus allen mediterranen Kochkünsten. In San Vito Lo Capo, der Hochburg des sizilianischen Couscous, ist die Nähe zu Nordafrika deutlich spürbar. Die Insel Favignana war einst Schauplatz der Thunfischerei. Peppe bereitet einen Salat aus rohem Thunfisch,
Aloe Vera, Früchten und aromatischen Kräutern zu. Bei Modica produziert die Familie Floridia den geschützten „Ragusano“-Käse. Der „fliegende Chefkoch“ Carmelo Chiaramonte philosophiert auf dem Fischmarkt von Catania. Eine Gruppe von jungen, ehrgeizigen Köchen glänzt mit Interpretationen der tradtionellen Küche.
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 31.07.
Spielfilm
Louisiana in den 1930er Jahren: Der besonnene und von seinen Kollegen verehrte Paul Edgecomb ist Aufseher über die „grüne Meile“, den Todestrakt, in dem zum Tode verurteilte Straftäter auf ihre Hinrichtung warten. Dort lernt er den riesenhaften John Coffey, einen sanften, geistig offensichtlich zurückgebliebenen Schwarzen, kennen, der wegen Mordes an zwei jungen Mädchen verurteilt wurde...
The Green Mile