Themen
Details
Der Mond-Check
Der Mond ist von der Erde 384.400 Kilometer entfernt - das ist so weit wie neuneinhalb Mal rund um den Erdball. Trotz dieser enormen Entfernung waren vor etwa 40 Jahren die ersten Astronauten auf dem Mond. Einen echten Astronauten trifft Julian heute auch. Er heißt Matthias und wird bald ins Weltall fliegen: Er bereitet sich gerade auf seine erste Weltraummission vor. Julian darf ihn zu seinem Astronautentraining bei der ESA, der europäischen Weltraumorganisation, begleiten.
Mit der Astrophysikerin Carolin checkt Julian alles, was er schon immer über den Mond wissen wollte: Warum leuchtet er nachts und ist tagsüber nicht zu sehen? Und warum ist der Mond manchmal nur eine kleine Sichel am Himmel und ein paar Wochen später kreisrund?
Außerdem erfährt Julian, dass der Mond auch starken Einfluss auf die Erde hat: Ebbe und Flut zum Beispiel entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes. Mit Wattführer Heino erforscht Julian das Watt und entdeckt auch einen ziemlich angriffslustigen Krebs - ob Julian sich kneifen lässt?
Hinweis
Julian Janssen entdeckt als „
Checker Julian“ neben Tobias Krell und Can Mansuroglu alle Themen, die für die Zuschauer spannend sind und ganz nebenbei die Welt erklären: von der
Achterbahn über Höhlen hin zur Seenotrettung.
Ganz im Stil des Formates ist „Checker Julian“ rasant, aber immer verständlich, neugierig und humorvoll. „Kinder sind großartige und kritische Zuschauer“, sagt Julian Janssen, der seit 2013 Medienwissenschaften und Germanistik in Bayreuth studiert. Schon beim Uni-Radio und -Fernsehen hat er erste journalistische
Erfahrungen als Moderator gesammelt. „Ich liebe alles, was mit Film zu tun hat, und habe am meisten Spaß, wenn ich was Neues entdecke. Als Checker kann ich diese Leidenschaften verbinden und den Kindern hoffentlich etwas von dieser Freude mitgeben.“
Julian Janssen entdeckt als „Checker Julian“ neben Tobias Krell und Can Mansuroglu alle Themen, die für die Zuschauer spannend sind und ganz nebenbei die Welt erklären: von der Achterbahn über Höhlen hin zur Seenotrettung.
Ganz im Stil des Formates ist „Checker Julian“ rasant, aber immer verständlich, neugierig und humorvoll. „Kinder sind großartige und kritische Zuschauer“, sagt Julian Janssen, der seit 2013 Medienwissenschaften und Germanistik in Bayreuth studiert. Schon beim Uni-Radio und -Fernsehen hat er erste journalistische Erfahrungen als Moderator gesammelt. „Ich liebe alles, was mit Film zu tun hat, und habe am meisten Spaß, wenn ich was Neues entdecke. Als Checker kann ich diese Leidenschaften verbinden und den Kindern hoffentlich etwas von dieser Freude mitgeben.“[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen |