In Neu-Ulm zeigt Lackiermeisterin Annika Tobi, wie ein Bus gebaut wird.
Bildauswahl:

In Neu-Ulm zeigt Lackiermeisterin Annika Tobi, wie ein Bus gebaut wird.

Tobi (re.) findet mit Entwickler Chris heraus, wie ein autonomer Bus funktioniert.

Gemeinsam mit den Busdesignern Günni und Stefan darf Tobi (Mi.) seinen eigenen Bus entwerfen.

Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG bekommt Tobi (Mi.) Fahrstunden von Busfahrerin Biljana.


Tobi (li.) und Produktmanager Daniel vor einem Elektro-Stadtbus
Themen
Details
Der Bus-Check
Das Coole am Bus ist ja, dass jeder mitfahren darf. Die Idee steckt sogar im Namen. Denn die
Abkürzung „Bus“ stammt vom lateinischen Wort „Omnibus“ und heißt übersetzt „für alle“. Tobi möchte sich heute aber nicht nur als Fahrgast herumkutschieren lassen, sondern will selbst ans Steuer! Busfahrerin Biljana von der Münchner Verkehrsgesellschaft zeigt ihm, wie es geht. Ob Fahrschüler Tobi den zwölf Meter langen Bus wirklich sicher über das Trainingsgelände lenken kann? Nach seinem Anfängerkurs checkt Tobi, wie die Busse der Zukunft fahren. Dafür baut er seine
Checkerbude in Bad Birnbach auf, in einem Bus, der ohne Fahrer fährt. Wie der Bus trotzdem sicher durch den Ort kommt, weiß Chris. Er hat den Bus mitentwickelt. In Mannheim findet Tobi heraus, wie ein Bus gebaut wird - von der ersten Skizze bis zum Einbau des Motors. Und das Beste: Tobi darf sich mit Busdesigner Stefan seinen eigenen Checker-Tobi-Bus ausdenken. Wie der wohl aussehen wird?
Hinweis
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen
Grafiken erklärt.
Es gibt noch so viele Fragen da draußen - da ist es gut, dass es die Checker gibt.
Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten „Checkerbude“ und in tollen Grafiken erklärt.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Sarah Müller, Johannes Honsell |
Kamera: | Hans-Florian Hopfner |
Musik: | Didi Holesch, Chris Gall |
Top-Spielfilm am 19.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau