Übersicht
Der im Februar 2025 verstorbene Gene Hackman spielt in William Friedkins vielfach Oscar-prämierten Thriller den unzimperlichen New Yorker Cop Jimmy «Popeye» Doyle, der den raffinierten Drogendealer Charnier zur Strecke bringen will, und dabei selbst über Leichen geht.
Themen
Details
Die beiden Polizisten «Popeye» Doyle und «Cloudy» Russo haben in einem
Jahr mehr Junkies festgenommen als ihre Kollegen, letztendlich aber alles nur kleine Fische. Sie wollen unbedingt den grossen Fang machen, doch ihrem Chef gefallen die eigenmächtigen Methoden der beiden Drogenfahnder nicht. Als sie von einem V-Mann erfahren, dass die ausgetrocknete Szene auf eine Riesenlieferung aus dem Ausland wartet, beginnen sie Sal Boca , den Doyle für einen Drogendealer hält, zu beschatten.
Mit Mühe können die beiden Cops ihren Vorgesetzten dazu überreden, Bocas Telefon für eine Zeit lang anzapfen zu dürfen, um an dessen Kontakte zu kommen. Schnell erfahren sie, dass sich ein französischer Grossdealer namens
Alain Charnier in New York aufhält. Charnier hat den französischen Fernsehstar Devereau (Frédéric de Pasquale) dazu überreden können, in dessen Auto 60 Kilogramm hochwertiges Heroin zu verstecken, um es über Boca für eine beträchtliche Summe an den Edeldealer Weinstock zu verkaufen. Doch der clevere Charnier bemerkt bald, dass er von der Polizei beschattet wird.
William Friedkins inszenierte den Thriller «The French Connection» nach einem Tatsachenbericht von Robin Moore und stellt Gene Hackman in der Rolle des bulligen Jimmy Doyle in den Mittelpunkt. Doyle gerät in einen Verbrecherjäger-Rausch, wo immer er Rauschgift wittert. Die schonungslose Jagd auf die Händler ist seine Droge. Jimmy Doyle, durch «French Connection» zum neuen Prototyp des harten US-Polizisten geworden, schert sich keinen Deut um die Legalität seiner Methoden.
Regisseur Friedkin, der zwei Jahre später mit «The Exorcist» auch im Horrorgenre einen Klassiker inszenierte, setzte mit «The French Connection» neue Massstäbe, was die Inszenierungen von Gewalt betrifft. Er drehte seinen Thriller an Originalschauplätzen in
Brooklyn und zeigte in mehreren rasanten Verfolgungsjagden eine düstere Grossstadt. Gene Hackman, der im Februar 2025, verstorben ist, gilt seit den späten 1960er-Jahren als einer der vielseitigsten Charakterdarsteller Hollywoods und hat nicht nur für «The French Connection», sondern auch für «Unforgiven» einen Oscar bekommen.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Jimmy ‘Popeye‘ Doyle Alain Charnier Buddy ‘Cloudy‘ Russo Pierre Nicoli Salvatore ‘Sal‘ Boca Henri Devereaux |
Regie: | William Friedkin |
Drehbuch: | Ernest Tidyman |
Kamera: | Owen Roizman |
Musik: | Don Ellis |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 12.07.
Spielfilm
Anne weiß, dass die Demenz ihres 80-jährigen Vaters Anthony unaufhaltsam ist. Anthony glaubt jedoch, noch ganz gut klarzukommen. Als Anne nach Paris ziehen möchte, geraten die Dinge für Anthony noch stärker durcheinander. Anthony Hopkins wurde für die berührende Darstellung der dementen Titelfigur mit dem Oscar ausgezeichnet.Der 80-jährige Anthony glaubt felsenfest, noch ganz gut...
The Father