Im Bild: Fahrende Autos auf einsamer Landstraße.
Bildauswahl:

Im Bild: Fahrende Autos auf einsamer Landstraße.
Themen
Details
In dieser
Ausgabe geht es in ein Land, das sich in den letzten Jahren dem Tourismus öffnet und in dem es viel zu entdecken gibt, nämlich nach
Armenien. Die Reise führt vom Heiligen Berg Ararat ins Kloster
Chor Virap, wo der Legende nach ein Christ dreizehn Jahre lang von einem armenischen König gefangen gehalten wurde, um freigelassen zu werden, nachdem er den König von einer schweren Krankheit geheilt hatte. Armenien wurde in Folge zum ersten christlichen Staat der Welt. In Garni folgen wir den Spuren einer längst versunkenen Kultur - jener der Urartäer. Ein Volk, das vor fünftausend Jahren die Arathochebene besiedelte und den Grundstein für Armeniens Hauptstadt legte: Jerevan, eine der ältesten Hauptstädte der Welt.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne