Bildauswahl:
Themen
Details
Armani, Gucci, Ferragamo, ... die Modewelt ist voll italienischer Namen. Auch wenn diese Label inzwischen zu internationalen Großkonzernen mit Hauptsitz in Paris gehören, gehen die Markennamen doch auf Schneiderinnen und Schuhmacher aus Italien zurück. Zu den ersten Modenschauen im Florenz der 1950er
Jahre wurden
Einkäufer gehobener US-amerikanischer Bekleidungshäuser eingeladen. Zu Weltruhm gelangte Mode „Made in Italy“, weil Leinwandgöttinnen wie Audrey Hepburn, Lauren Bacall oder Marilyn Monroe sich mit Handtaschen und Schuhen aus italienischer Produktion schmückten.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 17.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No