Themen
Details
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, eine „Zeitreise“ in vergangene Jahrhunderte unternehmen zu können? Im Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach können die
Besucher eine solche Zeitreise unter dem Titel „Bornhäusers Reisen“ buchen. Der Historiker Torsten Halsey und sein Kollege Alexander Maser haben sich diese interessante
Aktion ausgedacht, bei der die Gäste mit historischen Figuren in einzelnen Häusern zusammentreffen. Natürlich wird dabei auch gekocht und gekostet. Aus dem 18. Jahrhundert bereitet die Hessenpark-Hausfrau Iris von Stephanitz auf offener Feuerstelle feine Zimtwaffeln zu, einen schmackhaften Gerstenbrei und ein Salatgemüse. Beim Zeitreisen-Stopp in einem Mietshaus der fünfziger Jahre kommt etwas auf den Tisch, was manche noch von eigenen Kindergeburtstagen kennen. Es gibt „kalten Hund“, einen Kuchen aus
Butterkeksen, Schokolade und Palmfett.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 12.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No