Themen
Details
Greifvögel sind gute Jäger. Mit den spitzen Klauen an ihren Füßen ergreifen und töten sie ihre Beute. Mäusebussard und Rotmilan sind zwei Greifvogelarten, die man im Südwesten häufig beobachten kann. Was unterscheidet die beiden? Was fressen sie, wenn sie keine Mäuse finden? Habicht und
Fischadler haben sich auf besondere Beute spezialisiert. Die vor allem nachts aktiven
Eulen sind zwar auch Jäger, gehören aber nicht zu den Greifvögeln. Eulenarten wie Waldkauz und Sperlingskauz sind bei der
Aufzucht ihrer Jungen zu sehen. Wie unterscheiden sich Tierarten und wie lassen sie sich bestimmen? Die SWR Sendung hilft dabei, genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle Naturbegeisterten.
Hinweis
Top-Spielfilm am 17.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No