Bildauswahl:
Themen
Details
Berlin in den „goldenen“ Zwanziger-Jahren:
Artisten-Orje eilt nach drei Jahren Gefängnis in die Arme seiner Braut Nelly, die in einem „Massagesalon“ arbeitet. Orje wird vom Vorsitzenden des „Sparvereins Biene“, einer Zuhälter-Schutzorganisation, als Mitglied aufgenommen. Soviel Müßiggang ist er nicht gewohnt - und so fällt Orje den Verführungskünsten der properen Olga, Nellys Chefin, zum Opfer. Die Komplikationen bleiben nicht aus. Ein „Ehrengericht“ tagt und Olga und Nelly werden aus dem Verein ausgestoßen. Orje nimmt jedoch Partei für die
Damen, und so beschließen die anderen Herren, schleunigst seine Liquidierung in die Wege zu leiten.
Hinweis
[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Wolfgang Staudte |
Top-Spielfilm am 25.08.
Spielfilm
Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
La vie en rose