Unser Land

Deutschland, 2025
bis 19:30
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250725190000
VPS 19:00

Unser Land


Bildauswahl:


Bild 1

Unser Land


Bild 2

Auf einem weißen Teller wird das Hauptgericht Saibling "Müllerin" mit Butterkartoffeln des Gasthofs Woerl im Paradieswinkel am Wörthsee präsentiert.


Bild 3

Hauptgericht des Augustiner am Wörthsee - Viertel bayrische Ente vom Lugederhof mit Kartoffelknödel und Apfelblaukraut - wird in weißem Geschirr auf einem Tisch präsentiert.


Bild 4

Wirtepaar Till und Pamela Weiß mit Sohn Max des Augustiner am Wörthsee vor einem Tisch auf dem Gerichte präsentiert werden.


Bild 5

Der Wirt des Jexhof Stüberl Andreas Stipp sitzt an einem Tisch, auf dem mehrere Gerichte präsentiert werden.


Bild 6

Boote auf dem Wörthsee liegend. Im Hintergrund sind Bäume und blauer Himmel mit Schäfchenwolken zu sehen.


Bild 7

Wirtin Natalie Woerl vom Gasthof Woerl im Paradieswinkel am Wörthsee sitzt an einem Tisch und präsentiert verschiedene Gerichte.


Bild 8

Eine Bedienung bedient Gäste des Gasthofs Woerl im Paradieswinkel am Wörthsee. Ein Tisch steht am Ufer.


Bild 9

Die Fischer Stefan Kosian und Franz Riedel vom Fischereiverein Pilsensee-Wörthsee e. V. stehen frühmorgens auf einem Fischerboot und holen den Fang ein.


Bild 10

Blick auf das Seehaus Raabe am Wörthsee. Im Vordergrund stehen bunte Boote an einem Bootssteg.


Bild 11

Boote auf dem Wörthsee.


Bild 12

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Unser Land". Unser Land, das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt: Aktuelles aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz.


Bild 13

Im Seehaus Raabe am Wörthsee wird als Vorspeise Renkenfilet lauwarm gebraten in Buttermilch auf Avocadocreme mit Radieschen, Bio-Holundersirup und selbstgemachtem Schnittlauchöl in einer Suppenschüssel präsentiert mit einer Weißbrotscheibe als Beilage.

Übersicht

Thema der Sendung: Freihandel auf Kosten der Landwirtschaft? Das Mercosur-Abkommen im Faktencheck

Themen

    Details

    Das geplante Abkommen zwischen der EU und südamerikanischen Mercosur-Staaten verspricht wirtschaftlichen Aufschwung und wirft zugleich existenzielle Fragen für viele Landwirte auf. Der Film begleitet Bäuerinnen und Bauern in Bayern, die befürchten, durch billige Agrarimporte aus Südamerika unter Druck zu geraten. Ihre tägliche Realität: immer mehr EU-Auflagen, sinkende Preise und wachsende Konkurrenz. Gleichzeitig zeigt der Film, wie in Argentinien Großbetriebe für den europäischen Markt produzieren - oft unter Bedingungen, die in Europa undenkbar wären. Doch nicht nur Landwirte sind betroffen: In argentinischen Dörfern leiden Menschen unter Pestizidbelastungen. Viele dieser Pflanzenschutzmittel werden in Europa produziert, obwohl sie hier längst verboten sind. Durch das Abkommen könnten sie künftig sogar zollfrei exportiert werden. Was bringt das Abkommen also wirklich? Wer gewinnt und wer zahlt den Preis? Der Film von Anton Kästner und Marek Royl beleuchtet die komplexen Auswirkungen auf beiden Seiten des Atlantiks - mit eindrucksvollen Bildern und Stimmen aus Bayern, Argentinien und Brüssel.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Florian Kienast

    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 25.07.

    Spielfilm

    BR 00:35: Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel
    BR
    00:35

    00:35:BR Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel

    (The Outsiders - The Complete Novel), USA / Frankreich 1983

    BR, 00:35-02:25 Uhr

    Amerika in den 1960er-Jahren: Ponyboy und Johnny flirten mit der attraktiven Cherry und ihrer Freundin. Als deren Freunde das mitbekommen, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Johnny ersticht in Notwehr einen der Angreifer. Die Freunde müssen untertauchen. Eindrucksvolles Werk des Meisterregisseurs Francis Ford Coppola - prominent besetzt u.a. mit Patrick Swayze, Matt Dillon, Tom Cruise,...
    Die Outsider: Rebellen ohne Grund - The Complete Novel
    22:45
    07:20
    Ostwind
    Rückkehr nach Kaltenbach

    TVinfo
    X