Abenteuer Wildnis

Der Rauch, der donnert - Die Victoria-Fälle (Deutschland, 2011)

bis 11:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250722110000
VPS 11:00

Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern (im Bild), die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern (im Bild), die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.


Bild 2

Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern (im Bild), die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.


Bild 3

Die Fluss-Elefanten finden auf den Inseln über den Wasserfällen ein Schlaraffenland, das sie aber rechtzeitig verlassen müssen, bevor das Hochwasser den Rückweg versperrt.


Bild 4

Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden (im Bild), die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.


Bild 5

Schon aus der Ferne ahnt man etwas Besonderes: Trotz wolkenlosem Himmel hält sich eine Wolkenwand dicht am Erdboden - es sind die Sprühnebel der Victoria-Fälle, die bis zu 300 Meter aufsteigen und kilometerweit zu sehen sind: Mosi oa Tunya, "der Rauch, der donnert" nennt man hier die Victoria-Fälle. Sie sind die größten Wasserfälle Afrikas und bilden zur Regenzeit den breitesten Wasservorhang der Welt.


Bild 6

Vor dem Hintergrund des UNESCO-Weltnaturerbes erzählen die Filmautoren Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle: Von Flusspferden (im Bild), die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden und von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen.

Übersicht

Die Sprühnebel der Victoria-Fälle, der größten Wasserfälle Afrikas, steigen bis zu 300 Meter auf und sind kilometerweit zu sehen. Catherine Blinston und Udo Zimmermann erzählen Natur- und Tiergeschichten rund um dieses gigantische Naturschauspiel.

Themen

    Details

    Schon aus der Ferne ahnt man etwas Besonderes, trotz wolkenlosem Himmel hält sich eine Wolkenwand dicht am Erdboden - es sind die Sprühnebel der Victoria-Fälle, die bis zu 300 Meter aufsteigen und kilometerweit zu sehen sind: „Mosi oa Tunya“, „der Rauch, der donnert“, werden hier die Victoria-Fälle genannt. Sie sind die größten Wasserfälle Afrikas und bilden zur Regenzeit den breitesten Wasservorhang der Welt. Auf fast zwei Kilometer Länge stürzen die Wassermassen über eine 110 Meter hohe Felswand tief in die Schlucht, in der der Sambesi seinen Weg fortsetzt. Aus der Luft sieht es aus, als würde der Fluss in einer Wolke aus Gischt einfach verschwinden. Catherine Blinston und Udo Zimmermann haben Natur- und Tiergeschichten rund um die Victoria-Fälle dokumentiert: Von Flusspferden, die im Sambesi ihre festen Reviere haben und von Bootsfahrern ängstlich gemieden werden; von Fischadlern, die im fischreichen Sambesi genug finden, um ihre Küken großzuziehen; von „Big Tree“ - einem 800 Jahre alten Baobab-Baum in unmittelbarer Nähe der Schlucht; von dem Regenwald, der im Regen der Sprühnebel eine ganz eigene Mikrofauna bildet und nicht zuletzt, von den Fluss-Elefanten, die auf den Inseln über den Wasserfällen ein Schlaraffenland finden, das sie aber rechtzeitig verlassen müssen, bevor das Hochwasser den Rückweg versperrt. Eine beeindruckende Mischung aus grandiosen Stimmungen rund um die Victoria-Fälle und viele kleine Geschichten zeichnet diese Dokumentation aus.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 22.07.

    Spielfilm

    Kabel1 23:30: The Expendables
    Kabel1
    23:30

    23:30:Kabel1 The Expendables

    The Expendables, USA 2010

    Kabel1, 23:30-01:30 Uhr

    Barney Ross ist der Kopf der Söldnertruppe „The Expendables“. Furchtlos, schlagkräftig und knallhart bringt das Team jeden noch so gefährlichen Auftrag zum Erfolg - wenn das Geld stimmt. Diesmal wendet sich der mysteriöse Mr. Church an die Männer: Sie sollen den tyrannischen Diktator General Garza stürzen. Er regiert einen Inselstaat in Südamerika und wird von einem mächtigen...
    The Expendables

    TVinfo
    X