Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin

Deutschland, 2024
bis 21:45
Doku-Reihe
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250713201500
VPS 20:15

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zum ihrem 70. Geburtstag (17.07.2024) erzählt die Dokumentation von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint. - Key Visual.


Bildauswahl:


Bild 1

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zum ihrem 70. Geburtstag (17.07.2024) erzählt die Dokumentation von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint. - Key Visual.


Bild 2

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die "Ära Merkel" und mit ihr der Aufstieg von "Kohls Mädchen" zur "mächtigsten Frau der Welt". Wer ist die Politikerin? Zum ihrem 70. Geburtstag (17.07.2024) erzählt die Dokumentation von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint. - Key Visual.

Übersicht

Eine Frau zwischen Raute und Krise: Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin Deutschlands. 2021 endete die „Ära Merkel“ und mit ihr der Aufstieg von „Kohls Mädchen“ zur „mächtigsten Frau der Welt“. Wer ist die Politikerin? Zum ihrem 70. Geburtstag (17.7.2024) erzählt die Dokumentation von einer Kanzlerin, deren Erbe zweieinhalb Jahre nach ihrem Abschied aus dem Amt in einem neuen Licht erscheint.

Themen

    Details

    2005 wird Angela Merkel Bundeskanzlerin: Die erste Frau in diesem Amt, die erste Ostdeutsche und mit 51 Jahren auch noch die jüngste. Frauenpower!? Merkels Regierungsstil: Moderat, pragmatisch, bloß nicht polarisieren. Dem bleibt sie bis zum Ende ihrer Amtszeit treu. Die Raute als Zeichen der Ruhe. Heute steht ihre Kanzlerschaft im Schatten der aktuellen Entwicklungen und Probleme: Klimakrise, Russland, Flüchtlingsfrage. Gerade im Licht dieser Entwicklungen ist der Blick auf die Merkel-Jahre interessant: Warum handelte Angela Merkel so, wie sie es tat? Und wie kann das zum besseren Verständnis der gegenwärtigen Situation beitragen? Die Dokumentation „Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin“ blickt auf Merkels Kanzlerschaft, eine Zeit, die bis heute prägend ist. Dabei geht es auch um Versagen und Schuld, um Verantwortung und Erfolg - und um Haltung. Zu Wort kommen unter anderem die Podcasterin und Kommunikationsexpertin Samira El Ouassil, der Erfinder der Interviewreihe „Jung und Naiv“ Tilo Jung, die Publizistin Marina Weisband, die Journalistin und Merkel-Biografin Evelyn Roll, der langjährige Zeit-Korrespondent Christoph Dieckmann, die irische Journalistin und Expertin für internationale Beziehungen Judy Dempsey, die deutsche Klimaschutzaktivistin, Carla Reemtsma, der ehemalige CDU-Politiker Roland Koch sowie enge Wegbegleiter:innen wie Annegret Kramp-Karrenbauer und Thomas de Maizière.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 13.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    3sat
    20:15
    Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    20:15
    23:20

    TVinfo
    X