Bildauswahl:


Dr. Lena Seegers (l.) im Gespräch mit einer Patientin. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.

Angelina Boerger hat verschiedene Strategien, um Konzentration oder Ruhe zu finden - eine davon ist das Puzzeln. Ihr eigenes Puzzle im "Kirmes im Kopf"-Design soll auf 500 Teile zerstückelt das Chaos im ADHS-Kopf widerspiegeln.

Dr. Lena Seegers (l.) bei einer Herzkatheter-Untersuchung. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.

Angelina Boerger hat verschiedene Strategien, um Konzentration oder Ruhe zu finden - eine davon ist das Puzzeln. Ihr eigenes Puzzle im "Kirmes im Kopf"-Design soll auf 500 Teile zerstückelt das Chaos im ADHS-Kopf widerspiegeln

Enda Geoghegan (l.) von "On Feirm Ground 2" im Gespräch mit einem Landwirt (r.).

Enda Geoghegan berät Landwirte zum Thema Klima und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig hat er ein Auge auf ihren Gesundheitszustand: Er hat das Programm "On Feirm Ground 2" absolviert. Das bildet Menschen weiter, die beruflich mit irischen Farmern zu tun haben. Sie sollen die Landwirte ermuntern, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und zum Arzt zu gehen.

Autorin und Influencerin Angelina Boerger klärt über ADHS bei Mädchen und Frauen auf. Mehr als 130.000 Menschen verfolgen auf dem Instagram-Kanal @kirmesimkopf ihren Alltag.

Angelina Boerger bei einem Auftritt in Mainz im Rahmen ihrer Tour "Willkommen im Neurodiversum!".

Enda Geoghegan (l.) von "On Feirm Ground 2" im Gespräch mit einem Landwirt (r.).

Dr. Lena Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.

Enda Geoghegan (l.) von "On Feirm Ground 2" im Gespräch mit einem Landwirt (r.).

Dr. Lena Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.

Dr. Lena Seegers (l.) im Gespräch mit einer Patientin. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.

Autorin und Influencerin Angelina Boerger klärt über ADHS bei Mädchen und Frauen auf. Mehr als 130.000 Menschen verfolgen auf dem Instagram-Kanal @kirmesimkopf ihren Alltag.

Dr. Lena Seegers (M.) im Gespräch mit einer Patientin. Seegers leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Es betreibt auf Frauen fokussierte Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen an.
Themen
Details
.
.
.
**Volleyball bei sportstudio.de: Nations League der Männer:
Deutschland - Japan aus Chiba/Japan mit Kommentator
Dirk Berscheidt ab 12.20 Uhr im Livestream
.
.
.
Die Highlights aller Partien der UEFA Frauen-EM 2025
gibt es im ZDF-Streamingportal, auf sportstudio.de
und in der ZDFheute-App.
.
.
.
** Wenn das ZDF den Viertelfinalspieltag der
UEFA Frauen-EM 2025 überträgt (Entscheidung fällt am 13.7.2025),
gilt folgender Ablauf:
.
.
20.15 sportstudio live (HD/AD/Dd5.1/UT) (VPS 20.14)
UEFA Frauen-EM 2025
aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann
.
21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd5.1/UT)
UEFA Frauen-EM 2025
Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B
Viertelfinale 1
Übertragung aus Genf/Schweiz
Moderation: Sven Voss
Expertin: Kathrin Lehmann
.
In der Halbzeitpause:
gegen 21.45 heute journal (VPS 23.15)
.
Verlängerung und Elfmeterschießen möglich
.
23.15 Markus Lanz (VPS 23.45)
.
0.30 heute journal update (VPS 0.45)
.
0.45 Menschen im Ahrtal - vier Jahre nach der Flut(VPS 1.00)
.
1.00 Menschen im Ahrtal - vier Jahre nach der Flut(VPS 1.15)
.
1.20 Menschen im Ahrtal - vier Jahre nach der Flut(VPS 1.35)
.
1.35 Menschen im Ahrtal - vier Jahre nach der Flut(VPS 1.50)
.
1.55 Menschen im Ahrtal - vier Jahre nach der Flut(VPS 2.10)
.
2.10 planet e.: Extremwetter und Klimawandel (VPS 2.25)
.
2.40 plan b: Von grau zu grün (VPS 2.55)
.
3.10 Rewe, Edeka und Co.(VPS 3.25)
.
3.55 frontal(VPS 4.10)
.
4.40 plan b: Medizin, die alle sieht(VPS 4.55)
.
5.10- hallo deutschland
5.30 (von 17.15 Uhr)
Deutschland 2025
.
Ob Herzerkrankungen, ADHS oder mentale Gesundheit: Endlich erkennt die Medizin, dass Frauen anders behandelt werden müssen als Männer - um für alle eine bessere Versorgung zu leisten.
„Kommt ‘ne Frau zum Arzt ...“: Was wie ein schlechter Witz beginnt, endet viel zu häufig tragisch. Frauen werden in der Medizin oft nicht ausreichend versorgt - und dadurch benachteiligt. Doch dieser Gender-Health-Gap kann überwunden werden.
Noch immer ist in der medizinischen Ausbildung, in der Medikamentenforschung und im Klinikalltag der angenommene Standard-Patient männlich. Das hat fatale Folgen: Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern. Dr. Lena Seegers will das ändern: Sie leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Das fokussiert Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Frauen und bietet personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für sie an.
Auch ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt - und dadurch unbehandelt. Das hat die Autorin und Influencerin Angelina Boerger selbst erlebt: Erst mit 29 hat sie ihre Diagnose erhalten. Inzwischen verfolgen mehr als 130.000 Menschen auf ihrem Instagram-Kanal @kirmesimkopf ihren Alltag. Mit ihrer Social-Media-Präsenz, einem Buch und einer Live-Bühnenshow sorgt sie dafür, dass das Thema ADHS bei Mädchen und Frauen in die Öffentlichkeit kommt.
Obwohl die medizinische Versorgung stärker auf Männer ausgerichtet ist, stehen die sich oftmals selbst im Weg, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Männer nutzen seltener Vorsorgeuntersuchungen, und auch wenn sie bereits Symptome haben, gehen sie seltener zum Arzt als Frauen. Vor allem psychische Probleme sind ein Tabuthema: Die Suizidrate ist fast dreimal höher als bei Frauen. Genau da setzen zwei Programme in Irland an: Das Suizid-Präventionsprogramm Cairde veranstaltet präventive Workshops zur mentalen Gesundheit für Bauarbeiter. Und On Feirm Ground 2 bildet Menschen weiter, die Landwirten helfen, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und zum Arzt zu gehen. Irland war 2008 das erste Land weltweit, das eine nationale Strategie für Männergesundheit ins Leben gerufen hat.
Hinweis
Personen
von: | Judith Arnold, Franca Leyendecker |
Top-Spielfilm am 17.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No