Deine Gene, dein Schicksal?

Verändern wir mit Gentherapie die Evolution? (Deutschland, 2025)

bis 18:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250713183000
VPS 18:30

Stephie, Fabian mit Emilia auf dem Arm und Jasmina


Bildauswahl:


Bild 1

Stephie, Fabian mit Emilia auf dem Arm und Jasmina


Bild 2

Was bedeutet Gentherapie für Betroffene? Jasmina Neudecker besucht Familie Verton. Von links: Jasmina, Lio, Emilia, Stephie und Fabian


Bild 3

Moderatorin Jasmina Neudecker


Bild 4

Biologin Jasmina Neudecker (l.) trifft Prof. Alena Buyx (r.), um über die ethischen Aspekte der Gentherapie zu sprechen.


Bild 5

Emilia ist vier Jahre alt. Die Gentherapie hat ihr Leben gerettet. Was bedeutet das für die Familie?


Bild 6

Prof. Dr. Alena Buyx, Medizinethikerin


Bild 7

Stephie und Fabian mit Emilia


Bild 8

Wie funktionieren Gentherapien und wo stehen wir da gerade in der Medizin? Diese Fragen klärt Biologin Jasmina Neudecker mit Dr. Andreas Ziegler.


Bild 9

Biologin Jasmina Neudecker (l.) und Prof. Alena Buyx (r.) sprechen über die ethischen Aspekte der Gentherapie: Was ist für uns als Gesellschaft wichtig?

Themen

    Details

    Gentherapie soll Leben retten. Dabei sind die Langzeitfolgen noch nicht ausreichend erforscht. Biologin Jasmina Neudecker will wissen: Ist Gentherapie die Medizin der Zukunft? Bei Emilia wird nach der Geburt Spinale Muskelatrophie diagnostiziert. Ein seltener Gendefekt, der zu Muskelschwund führt und unbehandelt innerhalb weniger Jahre zum Tod. Die Hoffnung der Eltern: Gentherapie mit Zolgensma, einem der teuersten Medikamente der Welt. Biologin Jasmina Neudecker besucht die Familie. Wie geht es Emilia heute, vier Jahre nach der lebensrettenden Gentherapie? Jasmina begleitet die Familie im Alltag und beim Reittraining der Vierjährigen. Es wird klar: Nach einer Gentherapie ist nicht immer alles gut. Restrisiken bleiben und Emilia ist auch heute noch auf starke Unterstützung im Alltag angewiesen. Dennoch: Emilia lebt nur dank der Gentherapie. Für die Familie bedeutet Gentherapie daher „Leben schenken“. Doch wie wollen wir als Gesellschaft mit Gentherapien umgehen? Wie die Kosten und Nutzen abwägen? Das diskutiert Jasmina mit der Medizinethikerin Prof. Alena Buyx. Sie ist überzeugt: Gentherapien werden die Medizin der Zukunft maßgeblich prägen, doch die ethischen Fragen dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Ist das auch die Mehrheitsmeinung? In einer Umfrage kommt Jasmina ins Gespräch mit Passanten. Würden sich die Befragten einer Gentherapie unterziehen? Viele Menschen sind grundsätzlich offen, haben aber auch Angst vor möglichen Nebenwirkungen und Eingriffen in unsere Gene. Und wie hoch sind die Risiken wirklich? Wie funktionieren Gentherapien überhaupt? Diese Fragen klärt Biologin Jasmina Neudecker mit Dr. Andreas Ziegler. Der Mediziner begleitet seit Jahren Familien wie die von Emilia und behandelt Kinder mit Gentherapeutika. Im Gespräch wird klar: Die Potenziale im Feld der Gentherapien sind riesig - nicht nur für spezielle Erkrankungen wie SMA, sondern auch für Volkskrankheiten wie Krebs. Doch genauso hoch sind die Kosten der individualisierten Medizin.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Jasmina Neudecker

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 13.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    3sat
    20:15
    Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    20:15
    23:20

    TVinfo
    X