Themen
Details
Alan Peak aus
Colorado Springs hat fünf Jahre in der US Army gedient und begleitet nun Angelexkursionen. Da die Mietpreise in Colorado unaufhörlich steigen, wohnt Alan bei seinen Eltern. Doch künftig will er in einem Tiny
House leben, das wie eine Fischerhütte aussieht. Draußen gibt es eine Aufbewahrung für die
Angelruten und ein Trockengestell für seine Anglerhosen. Drinnen möchte Alan eine Sitzecke für sich und seine Freunde mit Klappcouch und versenkbarer Kinoleinwand, außerdem braucht er eine Dusche und einen Schlafbereich für seine Tochter, die ihn oft besucht. Sein Domizil soll gut 25 qm groß werden und darf maximal 32.000 Dollar kosten.
Hinweis
Multifunktional, minimalistisch und umweltfreundlich - Ein Tiny House bedeutet zweckmäßiges Wohnen auf kleinstem Raum und liegt im Trend! Doch was ist so reizvoll daran, sich wohnlich zu verkleinern und hat jeder das Zeug zum Handwerker? Die Dokureihe „Tiny House, Big Living“ begleitet motivierte Paare, Familien und Singles beim Bau ihres Traum-Eigenheims im Miniformat. Tatsächlich lässt es sich auf knappen 20 Quadratmetern komfortabel wohnen, kochen, arbeiten und schlafen - Solange die Planung der winzigen vier Wände stimmt! Und in einem Punkt sind sich alle „Downsizer“ einig: Ein Tiny House schont nicht nur Geldbeutel und Ressourcen, es schenkt auch das Gefühl von absoluter Freiheit!
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland