Naturerbe Österreich - Die Nationalparks: Von den Anfängen

bis 05:26
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250716044100
VPS 04:40

Nationalpark Hohe Tauern.


Bildauswahl:


Bild 1

Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 2

Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 3

Gletschersee.


Bild 4

Großtrappe.


Bild 5

Buchdrucker (Insekt).


Bild 6

Bartgeier.


Bild 7

Europäische Sumpfschildkröte.


Bild 8

Beutelmeise.


Bild 9

Nationalpark Donau-Auen.

Themen

    Details

    Die zweiteilige Dokumentation führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist: tief hinein in die Nationalparks. Teil eins veranschaulicht die Einzigartigkeit der Parks. In den Nationalparks versucht man, die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren. Der Großglockner befindet sich im größten und ältesten Nationalpark, dem Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Landes. Die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen ist die größte, weitgehend intakte Auenlandschaft Mitteleuropas. Der Nationalpark Gesäuse sticht aufgrund seiner imposanten Felsformationen hervor, wohingegen tiefe Wälder die Besonderheit des Nationalparks Kalkalpen darstellen. Dieser lüftet sein Geheimnis um die älteste Buche, die schon vor Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas keimte.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    von:Heinz Leger

    Top-Spielfilm am 16.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Das indische Tuch
    3sat
    20:15
    Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung. Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
    Edgar Wallace: Das indische Tuch

    TVinfo
    X