Naturerbe Österreich - Die Nationalparks: Von den Anfängen

Von den Anfängen
Folge 1

bis 18:14
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250715172800
VPS 17:25

Nationalpark Hohe Tauern.


Bildauswahl:


Bild 1

Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 2

Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 3

Gletschersee.


Bild 4

Großtrappe.


Bild 5

Buchdrucker (Insekt).


Bild 6

Bartgeier.


Bild 7

Europäische Sumpfschildkröte.


Bild 8

Beutelmeise.


Bild 9

Nationalpark Donau-Auen.

Themen

    Details

    Die zweiteilige Dokumentation führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist: tief hinein in die Nationalparks. Teil eins veranschaulicht die Einzigartigkeit der Parks. In den Nationalparks versucht man, die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren. Der Großglockner befindet sich im größten und ältesten Nationalpark, dem Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Landes. Die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen ist die größte, weitgehend intakte Auenlandschaft Mitteleuropas. Der Nationalpark Gesäuse sticht aufgrund seiner imposanten Felsformationen hervor, wohingegen tiefe Wälder die Besonderheit des Nationalparks Kalkalpen darstellen. Dieser lüftet sein Geheimnis um die älteste Buche, die schon vor Christoph Kolumbus‘ Entdeckung Amerikas keimte.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    von:Heinz Leger

    Top-Spielfilm am 15.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Die toten Augen von London
    3sat
    20:15
    Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur. Die Mordopfer waren alle bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder...
    Edgar Wallace: Die toten Augen von London

    TVinfo
    X