Cargo

Schweiz, 2009
bis 23:40
Science-Fiction-Film
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250702215000
VPS 00:00

Übersicht

Acht Jahre dauert die Reise an Bord der Kassandra von der Erde zu Station 42 und zurück. Erst dann hat die Bordärztin Laura Portmann das Geld beisammen, um die kaputte Erde zu verlassen und auf Rhea ein neues Leben zu beginnen - sofern es Rhea überhaupt gibt.

Themen

    Details

    Seit dem ÖkoKollaps der Erde lebt der grösste Teil der Menschheit im All, in hoffungslos überfüllten Raumstationen. Die einzige Hoffnung, diesem Chaos zu entkommen, ist der Planet Rhea, fünf Lichtjahre von der Erde entfernt. Auch die junge Ärztin Laura Portmann , deren Vorfahren von der Erde - aus einem paradiesischen Gebiet Land namens Switzerland - stammten, setzt alles daran, die prekären Lebensbedingungen auf ihrer Station hinter sich zu lassen. Den Traum, den die meisten Menschen ein Leben lang vergeblich träumen - Lauras Schwester Ariane lebt ihn bereits. Ariane hat vor Jahren in einem Preisausschreiben eine der heissbegehrten Niederlassungsbewilligungen für Rhea gewonnen. Seitdem schickt sie Laura regelmässig Videobotschaften, die von einem Leben in Sorglosigkeit künden. Ariane bestärkt Laura darin, ihr so bald wie möglich nach Rhea zu folgen. Doch so einfach ist das nicht. Um auf regulärem Weg das Geld für die Übersiedlung zusammenzubekommen, verdingt sich Laura für acht Jahre als Bordärztin auf dem Raumfrachter Kassandra. So lange wird die Mission dauern, bei der Baumaterial auf die abgelegene Station 42 transportiert werden soll: vier Jahre hin, vier Jahre zurück. Station 42 soll zum interstellaren Hub ausgebaut werden, damit von dort aus in absehbarer Zeit die Nachbargalaxy Proxima erreicht werden kann. Dort sol es weitere bewohnbare Planeten geben. Die allgegenwärtige Bedrohung durch Anschläge sogenannter Maschinenstürmer veranlasst das Flottenkommando, ab sofort auch Frachtflüge von einem Skymarshall der Regierung begleiten zu lassen. In dieser Funktion kommt Major Samuel Decker mit an Bord. Das Kommando über die Kassandra hat aber Captain Pierre Lacroix . Lacroix verfügt, dass immer nur ein Mitglied der siebenköpfigen Besatzung Wache schiebt, während der Rest tiefgefroren im Kälteschlaf verbringt. Auch Laura muss eine der viermonatigen Schichten übernehmen - die zweitletzte vor der Ankunft auf Station 42. Während eines ihrer täglichen Kontrollgänge durch das gespenstisch leere Schiff hat Laura plötzlich das Gefühl, nicht alleine an Bord zu sein. Eine Erkundungsmission in den dunklen und eiskalten Frachtraum mündet in eine Katastrophe. Lacroix kommt ums Leben. Der Rest der Besatzung wird geweckt. Der erste Offizier, Anna Lindbergh , übernimmt das Kommando. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dem nichts so ist, wie es erscheint. Was verbergen die geheimnisvollen Frachtcontainer? Und wer oder was ist noch an Bord? SRF zeigt den ersten Science-Fiction-Thriller «made in Switzerland» in einer leicht gekürzten Fernsehfassung.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Laura Portmann
    Samuel Decker
    Anna Lindbergh
    Pierre Lacroix
    Claudio Vespucci
    Igor Prokoff
    Miyuki Yoshida
    Klaus Bruckner
    Arianne Portmann
    Mädchen
    Regie:Ivan Engler, Ralph Etter
    Drehbuch:Ivan Engler
    Kamera:Ralph Baetschmann

    Top-Spielfilm am 02.07.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 00:10: Kick it like Beckham
    ARD - Das Erste
    00:10

    00:10:ARD - Das Erste Kick it like Beckham

    Bend it like Beckham, Deutschland / Großbritannien / USA 2002

    ARD - Das Erste, 00:10-01:58 Uhr

    England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ist Männersache und David Beckham das nationale Idol. Die 18-jährige Jesminder „Jess“ Bhamra , jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie, himmelt den smarten Superstar jedoch nicht wie ein Groupie an: Sie möchte genauso gut spielen wie Beckham! Beim Kicken im Park behauptet sich Jess lässig gegen angeberische Jungs -...
    Kick it like Beckham

    TVinfo
    X