Themen
Details
Wer glaubt im sozialistischen Osten gab es nur nach Öl stinkende Zweitakter wie Wartburg und Trabant, oder veraltete Lizenzbauten á la Lada, der irrt. Firmen wie z.B. Tatra aus der Tschechoslowakei stellten in den
Fünfzigern durchaus fortschrittliche, gar wegweisende
Automobile her. Leider blieb der Kundenkreis exklusiv, und in den Westen verirrte sich so gut wie nie einer der heckmotorisierten Stromlinienwagen. Heute sind diese Wagen Kult und interessante Sammlerobjekte. Classic Ride stellt ein paar Liebhaber und ihre außergewöhnlichen Tatra-
Fahrzeuge vor.
Hinweis
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland