jetzt red i

Staufrust und Trassenstreit - Dicke Luft rund ums Inntal (Deutschland, 2025)

bis 21:15
Diskussion
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250716201500
VPS 20:15

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Jetzt red i". Unsere Moderatoren Tilmann Schöberl und Franziska Eder sind in Bayern unterwegs und fragen, was den Bürgern auf dem Herzen liegt - denn Aufreger-Themen wird es so lange geben, solange es Bürger gibt.


Bildauswahl:


Bild 1

Key Visual Sendereihenbild mit Typo zu "Jetzt red i". Unsere Moderatoren Tilmann Schöberl und Franziska Eder sind in Bayern unterwegs und fragen, was den Bürgern auf dem Herzen liegt - denn Aufreger-Themen wird es so lange geben, solange es Bürger gibt.


Bild 2

Jetzt red i

Themen

    Details

    Seit Jahren stehen auf der A8 die Autos oft Stoßstange an Stoßstange, aktuell bremsen auch zahlreiche Baustellen den Verkehr aus. Und wenn hier nichts mehr geht, weichen viele Auto- und LKW-Fahrer auf kleinere Nebenstraßen aus. Die Folge: Blechlawinen verstopfen die Dörfer. Bürgerinitiativen fordern ein Abfahrverbot bei Staulage, so wie es in Österreich bereits möglich ist. Doch die Politik findet seit Jahren keine Lösung für das Verkehrschaos. Auch ein zweites Thema beschäftigt die Region: der Brenner-Nordzulauf. Die Bahn plant für das Verkehrsprojekt eine neue Trasse durch das Inntal zu bauen. Diese würde die Landschaft und das Leben vieler Menschen gewaltig verändern. Eine Bürgerinitiative hält dagegen: Die Modernisierung der bestehenden Gleise würde ausreichen. Gutachten, Gegengutachten, Meinungen und Forderungen - es hat sich einiges angestaut rund ums Inntal. Wie kann die Lebensqualität in den Orten an der A8 und A93 gerettet werden? Müssen die Anwohner im Inntal für übergeordnete Ziele wie die Brennerbahnstrecke zurückstecken? Wie gelingt ein Gesamtkonzept für den Verkehr, mit dem die Menschen vor Ort leben können? Über diese und andere Fragen diskutieren bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live in Rohrdorf mit: - Ulrich Lange , Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und - Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende B90/Grüne.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Tilmann Schöberl, Franziska Eder

    Top-Spielfilm am 16.07.


    TVinfo
    X