Im Bild: Die Ägyptologin Salima Ikram vor einer alten Statue.
Bildauswahl:

Im Bild: Die Ägyptologin Salima Ikram vor einer alten Statue.

Im Bild: Pharao blickt auf die Pyramiden.
Themen
Details
Die Sphinx- rätselhaft, gigantisch, mysteriös. Neben den Pyramiden sticht das monumentale
Bauwerk, das einen Löwen mit Menschenkopf darstellt, besonders hervor. Die Sphinx symbolisiert vor allem eines: Stärke und die unbändige Kraft des Löwen. Doch wer hat sie erbaut? Die einen sagen, es war König Djedefre in
Anlehnung an seinen Vater. Andere sagen, es war sein Nachfolger Khafre, der sich selbst verewigen wollte. Viele Mythen ranken sich um die Entstehung dieses einzigartigen Bauwerkes, das Wissenschaft und Forschung bis heute beschäftigt. Nach und nach werden die letzten Rätsel gelöst. Der Film nimmt das Publikum mit auf eine spektakuläre Reise in eine Zeit voller Magie, Machtkämpfe und Intrigen.
Produktion: Pernel Media, Canal+, Smithsonian Channel
Bearbeitung: Sabine
AssmannHinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 27.06.
Spielfilm
Als „Condor“ prangert Robert Redford das bedrohliche Eigenleben des US-Geheimdienstes CIA an. Faye Dunaway spielt die Vertraute des unbeugsamen Einzelkämpfers, der für seine eigene Organisation zu einem Problem wird. Die Oscar-Preisträger Cliff Robertson und Max von Sydow gehören zu der Besetzung dieses Agentenfilms. Oscar-Preisträger Sydney Pollack verdichtet den Zeitgeist der...
Die drei Tage des Condor