Themen
Details
Sein Name ist sperrig, seine Stimme unverwechselbar: Benedict Cumberbatch. Mühe- und nahtlos wechselt er zwischen Theater, TV-
Serien und großem Kino - als Schauspieler und als Produzent. Zu Weltruhm brachte er es mit der TV-Serie „Sherlock“ (2010 bis 2017), der Neuinterpretation des Conan-Doyle-Detektivs für das 21. Jahrhundert. Aus dem bis dahin eher unbekannten Darsteller wurde über Nacht ein weltweit gefragter Künstler. Ob als
Khan in „Star Trek“ (2013), Alan Turing in „The Imitation Game“ (2014) oder in einer seiner zahlreichen Voice-Over-Rollen wie als Smaug in der Hobbit-Trilogie oder Shir Khan in der Dschungelbuch-Neuauflage „Mogli: Legende des Dschungels“ (2018). Er überzeugt in Superhelden-Filmen wie „Doctor Strange“ (2016) genauso wie in anspruchsvollen Dramen wie Jane Campions „The Power of the Dog“ (2021). Benedict Cumberbatch engagiert sich leidenschaftlich für eine Vielzahl von wohltätigen Zwecken, setzt sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und
Bildung ein. Er ist Botschafter für die Organisation „Save the Children“ und unterstützt Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Darüber hinaus setzt er sich für die Förderung von Kunst und Kultur ein.
Hinweis
Top-Spielfilm am 02.07.
Spielfilm
England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ist Männersache und David Beckham das nationale Idol. Die 18-jährige Jesminder „Jess“ Bhamra , jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie, himmelt den smarten Superstar jedoch nicht wie ein Groupie an: Sie möchte genauso gut spielen wie Beckham! Beim Kicken im Park behauptet sich Jess lässig gegen angeberische Jungs -...
Kick it like Beckham