Themen
Details
Was soll ich einmal werden? Wie finde ich den richtigen Beruf? Heute die Frage beim Schulabschluss - im Mittelalter gar kein Thema. Gilden- und Zunftordnungen gaben die Berufslaufbahn vor.
Es gibt aber heute noch viele Berufe, die auf die mittelalterlichen Vorbilder zurückgehen und auch die deutsche Handwerkslaufbahn vom Azubi zur Meisterin oder zum Meister wurzelt in mittelalterlichen Regelungen. Nürnberg war im Mittelalter eine wichtige Stadt des Handwerks. Heute ist dort der Sitz der Bundesagentur für
Arbeit, die als wichtige
Aufgabe Berufsberatung für Jugendliche anbietet.
Frauen hatten im Mittelalter sehr eingeschränkte Möglichkeiten einen Beruf zu ergreifen. Das hat sich geändert, aber immer noch gibt es Probleme bei der beruflichen Gleichberechtigung. Auch soziale, arbeitsrechtliche Fragen waren früher schon ein Thema, auch wenn sie ganz anders geregelt wurden als heute. Auseinandersetzungen um Lohn,
Arbeitszeiten, Schutz und Absicherung ziehen sich durch die Jahrhunderte.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Stefanie Fischer |
Top-Spielfilm am 02.07.
Spielfilm
England in den frühen 2000er-Jahren. Profifußball ist Männersache und David Beckham das nationale Idol. Die 18-jährige Jesminder „Jess“ Bhamra , jüngste Tochter einer aus Indien stammenden Arbeiterfamilie, himmelt den smarten Superstar jedoch nicht wie ein Groupie an: Sie möchte genauso gut spielen wie Beckham! Beim Kicken im Park behauptet sich Jess lässig gegen angeberische Jungs -...
Kick it like Beckham