Übersicht
Hantavirus: Gefahr aus dem Mäusekot. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen - das können
Anzeichen einer Hantavirus-Infektion sein. Übertragen wird das Virus durch
Ausscheidungen infizierter Rötelmäuse - insbesondere im Südwesten nehmen die Fälle zu. Eine Infektion kann grippeähnlich verlaufen oder in schweren Fällen die Nieren schädigen. Wie schützt man sich am besten?
Themen
Details
Hantavirus: Gefahr aus dem Mäusekot. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen - das können Anzeichen einer Hantavirus-Infektion sein. Übertragen wird das Virus durch Ausscheidungen infizierter Rötelmäuse - insbesondere im Südwesten nehmen die Fälle zu. Eine Infektion kann grippeähnlich verlaufen oder in schweren Fällen die Nieren schädigen. Wie schützt man sich am besten? Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia
Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Das SWR Gesundheitsmagazin blickt hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, ist nah dran an Ärzt:innen sowie Forschung und beantwortet Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen.
Hinweis
Personen
6 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.06.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat.
Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
In der Nacht des 12.