Der Donaukanal - Wiener Wässer

2018
bis 04:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250622035000
VPS 03:50

Themen

    Details

    Die Donau und ihre Nebenarme waren nicht immer so gesittete Gewässer, wie es heute den Anschein hat. Lange war dieser Fluss ein unbändiger Strom, der sich wild seinen Weg durch Wien bahnte. Erst mit der Regulierung entstand der rechte Donauarm, den wir heute als „Donaukanal“ kennen. Auf der linken Uferseite hatte sich mit der Leopoldstadt die erste Wiener Vorstadt heraus gebildet. Ein Viertel, das vor allem den Wiener Juden zugewiesen wurde, von wo Leopold I. sie aber vertreiben ließ. Und der spätere Donaukanal bildete auch die natürliche Grenze zum kaiserlichen Jagdrevier, dem Prater. Die ersten Brücken, die dort errichtet wurden, hatten vor allem den Zweck, eine bessere Verbindung zwischen Hofburg und Prater herzustellen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter Ziemlich beste Freunde Wanderparadies Wienerwald K 11 - Kommissare im Einsatz
    Die Natur und ihr Netzwerk der Wohltäter

    In der Macchie

    Ziemlich beste FreundeWanderparadies WienerwaldK 11 - Kommissare im Einsatz

    König des Blocks

    (Fr 23.5. 16:55 Uhr)

    (Di 3.6. 22:55 Uhr)

    (Sa 24.5. 10:45 Uhr)

    (Fr 30.5. 19:25 Uhr)

    TVinfo
    X